Dänemark. Schweden, Norwegen: Ein Land ist bald nicht mehr als Aktionär bei SAS dabei.

Aktien werden verkauftNorwegen steigt bei SAS aus

Die norwegische Regierung hat beschlossen, sich ganz aus SAS zurückzuziehen. Die Aktien werden an Investoren verkauft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei SAS hat der Staat noch immer viel Gewicht. Wobei es in diesem Falle eigentlich ja drei Staaten sind. Schweden besitzt 14,8 Prozent der Stimmrechte an der Dachgesellschaft, Dänemark 14,2 Prozent und Norwegen 9,9 Prozent. In die Geschäfte der Fluggesellschaft mischen sie sich nicht ein.

Trotzdem hat Oslo beschlossen, sich ganz aus SAS zurückzuziehen. Drei Banken haben damit begonnen, die letzten Aktien Norwegens bei Investoren zu platzieren. Das Land hatte seinen Anteil zuvor bereits stetig abgebaut. SAS entstand 1946 aus der Fusion von Det Danske Luftfartselskab, Det Norske Luftfartselskap und Svensk Interkontinetal Lufttrafik.

Mehr zum Thema

ticker-sas-skandinavian-airlines

Ryanair klagt gegen EU-Entscheidung zu SAS-Staatshilfe

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS erweitert Codeshare mit Virgin Atlantic

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS mit neuen Verbindungen nach Hamburg und Luxemburg

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS erweitert Lounge-Angebot um 35 neue Standorte

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies