Dänemark. Schweden, Norwegen: Ein Land ist bald nicht mehr als Aktionär bei SAS dabei.

Aktien werden verkauftNorwegen steigt bei SAS aus

Die norwegische Regierung hat beschlossen, sich ganz aus SAS zurückzuziehen. Die Aktien werden an Investoren verkauft.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bei SAS hat der Staat noch immer viel Gewicht. Wobei es in diesem Falle eigentlich ja drei Staaten sind. Schweden besitzt 14,8 Prozent der Stimmrechte an der Dachgesellschaft, Dänemark 14,2 Prozent und Norwegen 9,9 Prozent. In die Geschäfte der Fluggesellschaft mischen sie sich nicht ein.

Trotzdem hat Oslo beschlossen, sich ganz aus SAS zurückzuziehen. Drei Banken haben damit begonnen, die letzten Aktien Norwegens bei Investoren zu platzieren. Das Land hatte seinen Anteil zuvor bereits stetig abgebaut. SAS entstand 1946 aus der Fusion von Det Danske Luftfartselskab, Det Norske Luftfartselskap und Svensk Interkontinetal Lufttrafik.

Mehr zum Thema

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS kommt kommenden Sommer deutlich öfter nach München

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines teilen Codes

Airbus A320 Neo von SAS: Gehört künftig Air France-KLM.

Air France-KLM schnappt sich SAS ganz

Airbus A350 von SAS: Im kommenden Jahr übernimmt die Airline zwei weitere Exemplare.

SAS will auf der Langstrecke wachsen - und plant dazu mit neuen Flugzeugen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg