Große Pläne: BWA will Bosnien mit der Welt verbinden.

Bosnian Wand AirlinesNeue bosnische Fluglinie

Bosnian Wand Airline will bald den Betrieb aufnehmen. Der erste von der neuen bosnischen Fluglinie eingesetzte Flieger gehörte früher der Swissair.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bosnian Wand Airline hat viel vor. Mit Airbus A320 und A321 will die neue bosnische Fluglinie künftig regelmässig Sarajevo mit Amsterdam, Frankfurt, Stockholm, Göteborg, Athen, Dschiddah, Bagdad, Teheran, Nadschaf, Sulaimaniyya und Erbil verbinden. Los sollte es vergangene Woche mit dem Erstflug in den Irak und einem Flug in die schwedische Hauptstadt gehen. Kurzfristig wurde aber der Start verschoben. Nun soll es in den nächsten Wochen soweit sein.

Hinter der Airline steht der irakische Investor Al-Wand. Daher auch der starke Fokus auf Irak-Routen. Doch Wand will mehr. Mit seiner Hilfe soll sich Bosnian Wand in der europäischen Luftfahrtindustrie einen Namen machen und insbesondere Touristen aus Asien auf den Balkan locken. Nach eigenen Angaben plant Bosnian Wand künftig bis zu 60 Ziele weltweit anzufliegen.

Bosnian Wand wirbt um Vertrauen

Derzeit wirbt die neue Airline offensiv um Kunden: «Wenn ihr uns euer Vertrauen gebt, werden wir euch nicht enttäuschen», preist sie sich in einer Mitteilung. Noch hat sie aber keine eigenen Flugzeuge. Zunächst wird ein A321 vom Air Méditerranée im Wet Lease übernommen. Die Maschine hat 214 Sitze, davon zwölf in der Business Class.

Die Maschine flog früher übrigens für die Swiss durch Europa. Der A321 mit dem Taufnamen Solothurn hatte damals die Kennzeichnung HB-IOE. Er fiel durch seinen blauen Bauch mit Qualiflyer-Bemalung auf.

Mehr zum Thema

Piloten von B&H Airlines im Cockpit: Bald neue Partner?

Luftfahrt-Krise in Bosnien

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies