Piste des Flughafens Dortmund: hier will Carinair bald starten.

CarinairNeue Airline will Dortmund zur Basis machen

Carinair aus Malta setzt auf Airbus A220 oder Sukhoi Superjet und will Fliegen neu erfinden. Auch eine erste Basis hat die ziemlich ambitionierte Fluggesellschaft bereits ausgemacht: Dortmund.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Carinair? Der Name ist in der Luftfahrtbranche völlig unbekannt. Das soll sich ändern. Die Gründer der neuen Fluggesellschaft mit Sitz auf Malta wollen Fliegen neu erfinden. 34 Zoll oder 86 Zentimeter Sitzabstand, eine Auswahl von vier in einem neu entwickelten Ofen frisch zubereiten Menüs in der Business Class, Gratis-Wifi und Bordunterhaltung, schnelle Sicherheitskontrolle, schnelles Einstiegen, einfaches Umbuchen, Zahlung mit Kryptowährungen ... - die Liste der Annehmlichkeiten, welche die Airline anbieten will, ist lang.

Noch dieses Jahr will Carinair starten. Als erste Basis hat die Fluglinie Dortmund ausgewählt. Von dort aus will sie Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zu europäischen Zielen anbieten. Als Flotte sind 100-Plätzer geplant, wie Mitgründer Hans Hekker dem Portal Aerobuzz erklärte. Airbus A220 und Sukhoi Superjet stünden aktuell noch in der engeren Auswahl. Der Zeitung Ruhr Nachrichten nannte der ehemalige Berater und Mitarbeiter von Mitsubishi Aircraft als mögliche Ziele Lissabon, Madrid, Moskau, Paris, Prag und Wien.

Es fehlt noch das Geld

Hekker plant nicht nur bei Service und Starttermin sehr ambitioniert, sondern auch bei der Flotte. Sie soll schnell 26 Flugzeuge betragen. Vier bis fünf davon sollen in Dortmund stationiert sein. Ein ziemlich bedeutendes Problem hat die Fluggesellschaft aber noch. Sie braucht noch 1,3 bis 1,4 Milliarden Euro, um bis Ende 2019 starten zu können. Man führe schon Gespräche mit Geldgebern, so der Mitgründer.

Mehr zum Thema

Eurowings fliegt im Sommer von Dortmund nach Usedom

Eurowings fliegt im Sommer von Dortmund nach Usedom

Wizz Air fliegt von Dortmund nach Ohrid

Wizz Air fliegt von Dortmund nach Ohrid

14 Prozent mehr Passagiere am Flughafen Dortmund

14 Prozent mehr Passagiere am Flughafen Dortmund

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack