Traumstrand an den Malediven: Hier könnte es bald von chinesischen Touristen wimmeln, wenn man MEGA Maldives glaubt.

Malediven: Ansturm aus Fernost

Die Malediven haben eine neue internationale Airline. Und die soll vor allem aus einem Land Gäste auf die Inselgruppe holen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn die Vision einer neuen Airline wahr wird, könnte es auf dem Inselarchipel der Malediven bald von Touristen aus Fernost wimmeln. Ein Millionenpotential an Besuchern sieht man bei der neuen Fluggesellschaft MEGA Maldives, die Anfang des Monats in Betrieb genommen wurde.

Der MEGA Maldives-Jungfernflug ging mit 200 Passagieren vom Shanghai Pudong Airport an den Malé International Airport, den Hauptflughafen der Inselgruppe, über den die meisten ausländischen Touristen dort eintreffen. Aber auch der Flughafen Gan im Süden der Inselgruppe wird bald von der neuen Fluggesellschaft angeflogen.

Neues Drehkreuz

Außer von Shanghai fliegt die neue Airline jetzt auch von Peking und Hong Kong aus das Touristenziel an, jeweils mit drei Flügen in der Woche. Geplant ist außerdem auch der Flughafen Seoul als Start- und Zielort. Dafür müsste die Airline allerdings noch einen weiteren Jet zum Einsatz bringen. Bisher fliegt lediglich eine Boeing 767 für MEGA Maldives.

Die Fluggesellschaft hat große Pläne: Die Malediven sollen zum Drehkreuz für den immer stärker wachsenden Luftverkehr über den Indischen Ocean werden. Auch wenn das ein ambitioniertes Ziel ist – die Zahlen geben durchaus Anlass für Träumereien. Die Anzahl der Touristen, die aus China auf die Inselgruppe kamen, nahm im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 um satte 50 Prozent zu.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies