Die neuen Economy-Sitze von Lot: Die Airline verspricht mehr Beinfreiheit.

Bis 2028Lot plant eine dreistellige Flotte und erneuert Langstreckenkabine

Die polnische Nationalairline macht sich nach einem guten Jahr 2022 auf zu neuen Rekorden. Auch für die Fluggäste ändert sich etwas - besonders in Lots Boeing 787-8.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

2022 war ein gutes Jahr für Lot. Die polnische Fluggesellschaft schrieb einen Gewinn von 28 Millionen Dollar – den höchsten seit 2018. Doch damit hat die Airline noch nicht genug. Man strebe weitere Rekordergebnisse an, heißt es in einer Mitteilung der Fluglinie am Freitag (6. Oktober). Sie stellt eine ambitionierte Wachstumsstrategie vor.

Die Passagierzahlen sollen bis 2028 um 70 Prozent steigen und bei fast 17 Millionen liegen, gegenüber rund 10 Millionen heute. Möglich werden soll das durch ein Flottenwachstum um 50 Prozent, so die Airline. 110 Flugzeuge sollen dann für Lot Polish Airlines fliegen.

20 neue Ziele

Das Flugnetz soll um fast 20 Ziele im Linienverkehr wachsen, mit neuen Destinationen sowohl auf der Mittel- als auch auf der Langstrecke. Auch das Erlebnis für Passagierinnen und Passagiere soll sich verbessern. So erneuert die Airline etwa die Polonez Business Lounge in Warschau und in Chicago entsteht Lots erste Business Lounge in Nordamerika.

Auch in der Kabine plant Lot Neuerungen. In ihre acht Langstreckenjets von Typ Boeing 787-8 baut die Airline neue Kabinen ein. Außerdem soll Wifi auf Langstreckenflügen zum Standard werden. Die Umrüstung der kleineren Dreamliner (Lot hat auch sieben größere 787-9) umfasst ein neues Kabinendesign, den Austausch von Sitzen in allen Klassen und die Installation eines neuen Bordunterhaltungssystems.

Sitze von Recaro

Alle Sitze stammen vom deutschen Hersteller Recaro. Neu werden in der Business Class alle Reisenden durch die 1-2-1-Konfiguration einen Zugang zum Gang haben. Außerdem erhält jeder Sitz eine Tür. In der Premium Economy preist die Airline für alle Reisenden einen vereinfachten Zugang zum Gang an und auch in der Economy Class verspricht Lot mehr Beinfreiheit.

In der oben stehenden Bildergalerie erhalten Sie eine Vorschau auf Lots neue Dreamliner-Kabine und die Lounge in Chicago. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Lot baut Business Lounge mit Bernstein in Chicago

Lot baut Business Lounge mit Bernstein in Chicago

Jetblue und Lot werden Codeshare-Partner

Jetblue und Lot werden Codeshare-Partner

Lot baut Flotte mit drei weiteren Boeing 737 Max aus

Lot baut Flotte mit drei weiteren Boeing 737 Max aus

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg