Im September startet die Testserie mit dem Biotreibstoff.

KLM setzt auf ranziges Öl

Ab September will KLM eine Testserie von Flügen mit Biotreibstoff starten. Gewonnen wird dieser aus gebrauchtem Speiseöl.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

An der Pariser Luftfahrschau überbieten sich Airlines und Produzenten gegenseitig mit ihren Bekennungen zu Efifizienz und Umweltfreundlichkeit. Das lässt sich auch KLM nicht nehmen. Die holländische Fluglinie gab bekannt, ab September eine Serie von Linienflügen mit Biotreibstoff zu starten. Auf der Strecke Amsterdam-Paris sollen mehr als 200 Maschinen mit Biokerosin angetrieben werden - einem Treibstoff, der aus gebrauchten Speiseöl gewonnen wird.

An den Flugzeugen oder Triebwerken müsse man dafür nichts ändern, heisst es bei KLM. Bereits vor eineinhalb Jahren hatte die Fluglinie einen Testflug mit Biotreibstoff absolviert. Das war allerdings noch eine andere Sorte, die aus der nicht essbaren Pflanze Camelina gewonnen wird.

Man wolle verschiedene Alternativen zu fossilen Brennstoffen testen, heisst es bei der Fluggesellschaft. Der Weg zu hundert Prozent nachhaltiger Energie sei eine grosse Herausforderung. Damit es langfristig profitabel werde, müssten alle an einem Strang ziehen.

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack