Flugbegleiterin von Azul: Die brasilianische Airline ist künftig auch ein wenig chinesisch.

HNA Group steigt bei Azul einHNA - die chinesische Etihad

Die Mutter von Hainan Airlines setzt ihre Einkaufstour fort. HNA Group kauft sich nach Air Europa auch bei der brasilianischen Azul ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Brasilien geht es nicht gut. Das größte Land Südamerikas steckt nicht nur in einer tiefen politischen, sondern auch in einer wirtschaftlichen Krise. Der vom hohen Ölpreis und vom Inlandskonsum getriebene Boom der vergangenen zehn Jahre ist einer Krise gewichen. Dass in dieser Situation jemand in Brasilien investiere, sei ein riesiger Vertrauensbeweis, findet Airline-Gründer David Neeleman.

Diesen Glauben an die Zukunft Brasiliens belegt die chinesische HNA Group, die Mutter von Hainan Airlines. Sie kauft für 450 Millionen Dollar 23,7 Prozent von Azul Linhas Aéreas Brasileiras. Das beweise, «wie stark das Geschäftsmodell» seiner Airline sei, so Neeleman als Gründer und Hauptaktionär der drittgrößten brasilianischen Fluggesellschaft in einer Medienmitteilung. Mit der Kooperation verbänden HNA und Azul zwei der größten und am schnellsten wachsenden Luftfahrtmärkte der Welt.

Azul und HNA planen Codeshare-Flüge und vereinte Treueprogramme

Azul und Hainan Airlines wollen dank ihrer Zusammenarbeit vom «substanziellen Verkehr zwischen den beiden Ländern» profitieren. Sie schließen zudem ein Codeshare-Abkommen für diverse Strecken und verbinden ihre Treueprogramme. Gemeinsam wollen sie zudem neue Routen entwickeln.

Azul betreibt eine Flotte von 147 Flugzeugen. Sie bedient damit rund 100 Ziele  - mehr als jede andere Fluggesellschaft – in Brasilien. Seit kurzem fliegt die Airline auch in die USA. Zur HNA Group gehören neben Hainan Airlines unter anderen Africa World Airlines, Beijing Capital Airlines, China West Air,  Fuzhou Airlines, Lucky Air, Tianjin Airlines, Urumqi Air sowie der Frachtanbieter Yangtze River Express.

Vor Azul war es Air Europa

HNA Group ähnelt in ihrer Strategie zunehmend Etihad Airways. Die Chinesen bauen sich ein Portfolio an Beteiligungen auf, mit denen sie dann Codeshare-Abkommen schließen. Vor Azul stieg HNA zuletzt bei der spanischen Air Europa ein. 2012 kaufte HNA bereits 48 Prozent der französischen Aigle Azur. Zudem stiegen die Chinesen kürzlich mit 29 Prozent bei der Hotelkette NH Hoteles ein.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies