Der Flughafen Bagdad: Wieder offen fürs Geschäfte.

Grosse Premiere in Bagdad

Erstmals fliegt wieder eine Fluggesellschaft regelmässig von Europa in die irakische Hauptstadt. Andere Anbieter sind noch skeptischer.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

21 Jahre lang ging auf der Strecke nichts mehr. Nach dem Ausbruch des ersten Golfkrieges, als der Irak in Kuwait einmarschierte, stellte Austrian Airlines die Verbindung von Wien nach Bagdad ein. Und sie wurde danach nie mehr in Betrieb genommen, weil die Sanktionen gegen das Saddam-Regime keine Geschäfte mit dem ölreichen Land erlaubten. Nun erachten die Österreicher die Zeit für reif, die alte Strecke wieder regelmässig zu bedienen. Am Mittwoch (8. Juni 2011) ist die erste Maschine der Lufthansa-Tochter in der irakischen Hauptstadt gelandet.

Austrian Airlines hofft vor allem auf Geschäftsleute als Passagiere, die am Aufbau es Iraks beteiligt sind. Vorerst wird Bagdad ab Wien drei mal wöchentlich am Mittwoch, Freitag und Sonntag mit einer A320 angeflogen (Flugnummer OS 827/8). Die Österreicher sind die ersten, welche wieder Linienflüge von Europa aus nach Bagdad anbieten. Bis jetzt fliegen vor allem Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten regelmässig in die irakische Hauptstadt. Die Charteranbieter Al-Naser Airlines, Fly Hellas und Europe Airost fliegen auftragsmässig nach Bagdad.

Pläne verworfen

Andere Carrier meldeten zwar schon ihr Interesse an - setzten aber die Pläne bislang nie in die Tat um. Luthansa wollte schon im letzte Herbst starten, hat die Idee aber auf Eis gelegt, weil man die Nachfrage für zu gering hält. Auch die französische Aigle Azur kündigte bereits einen regelmässigen Dienst an, hat die Pläne aber sistiert. Austrian bedient bereits sechs Mal wöchentlich das nordirakische Erbil, wohin auch andere europäische Airlines wie Lufthansa, Air Berlin und Germania fliegen.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies