Curaçao von oben: Interessant für Airlines.

Curaçao von oben: Interessant für Airlines.

<a href="http://bit.ly/2vjnpDz" target="_blank">Klein Curacao</a> by <a href="https://www.flickr.com/photos/132646954@N02/" target="_blank">dronepicr</a> used under <a href="https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/" target="_blank">CC BY</a>/Detail from original

Karibik

Fluglinien nehmen ABC-Inseln ins Visier

Während Insel Air nicht aus der Krise kommt, wollen andere Airlines im Fluggeschäft zwischen Aruba, Bonaire und Curaçao profitieren. Offenbar auch eine europäische.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ende des Jahres soll es losgehen. Eine neue Fluggesellschaft wird dann von Bonaire aus die anderen beiden ABC-Inseln anfliegen - Aruba und Curaçao. Das berichtet die Zeitung Curaçao Chronicle und beruft sich auf Clark Abraham von der Regierung Bonaires. «Drei Twin Otter wurden angeschafft, um auf den ABC-Routen zu fliegen», sagte er. Doch die neue Fluggesellschaft ist nicht alleine.

«Das sind keine alten Nachrichten. Das ist eine neue Initiative», stellte der Politiker klar. Damit bezog er sich auf die bereits zuvor gemachte Ankündigung von Divi Divi Air, ebenfalls zwei Twin Otter zu erwerben. Die Maschinen sollen es ihr ermöglichen, öfter zwischen Bonaire und Curaçao zu fliegen und auch Aruba anzusteuern. Laut Curaçao Chronicle soll zudem eine «renommierte europäische Airline» interessiert sein, Flüge zwischen den Inseln anzubieten, und zwar mit einem Flugzeug mit 34 Sitzen. Die Twin Otter hat nur Platz für jeweils 19 Passagiere.

Insel Air in der Krise

Die Fluggesellschaften scheinen die Lücke nutzen zu wollen, die die heimische Insel Air reißt. «Wir alle wissen, welche Probleme der zurzeit größte Anbieter, Insel Air, seit vergangenem Jahr hat», sagte Abraham. «Es gibt bedeutende finanzielle Probleme und die Verspätungen und Streichungen haben in den vergangenen Tagen erneut begonnen.» Im Januar hatte die Luftfahrtbehörde von Aruba einen Teil der Insel-Air-Flotte wegen Sicherheitsbedenken gegroundet.

Die Fluggesellschaft musste darum Verbindungen streichen, wodurch sich die Probleme Mitte März so zuspitzten, dass sie beim Insolvenzgericht einen Zahlungsaufschub beantragte. Mittlerweile verspricht die Unternehmensführung von Insel Air langfristig wieder profitabel zu werden. Das Personal wird auf 180 Angestellte reduziert, nachdem es Anfang des Jahres noch 550 gewesen waren. Gewerkschaften kämpfen gegen die Entlassungen und gegen das Management. Derweil sucht die Fluggesellschaft einen Partner: Bis Ende August soll sich klären, ob die Synergy Group, größter Anteilseigner von Avianca, bei Insel Air einsteigt.

Mehr zum Thema

ticker-tuifly

Tuifly fliegt seit 20 Jahren nach Curaçao

Quängelndes Kind: Kann Mitreisende nerven.

Corendon bringt kinderfreie Zone im Airbus A350

Jet von Insel Air im Landeanflug: Foto aus besseren Zeiten.

Insel Air verliert langen Kampf ums Überleben

Maschine von Insel Air: Etliche können zurzeit nicht abheben.

Insel Air kämpft gegen Pleite

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin