Halb so viele FlügeEtihad reduziert in Düsseldorf

Die Golfairline halbiert die Anzahl ihrer Flüge zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf. Dafür bedient Etihad die Strecke künftig mit moderneren Flugzeugen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Einst war Düsseldorf das wichtigste Drehkreuz des deutschen Partners. Und so baute Etihad Airways das Angebot zwischen Abu Dhabi und der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens stetig aus. Im Frühjahr 2017 wurde auf zwei tägliche Flüge aufgestockt. Zuvor hatte Air Berlin die Route aufgegeben und sich auf USA-Flüge konzentriert.

Als Air Berlin vergangenen Oktober die Flüge einstellte, passierte bei Etihad nichts. Das Angebot nach Düsseldorf blieb mit 14 Flügen pro Woche unverändert. Verzögert kommt nun aber doch ein markanter Abbau, und zwar in zwei Schritten. Vom 16. Januar 2019 an fliegt die Golfairline zuerst noch zwölf Mal pro Woche auf der Strecke, wie eine Sprecherin aeroTELEGRAPH bestätigt.

Künftig mit Dreamliner

Und ab dem 1. Mai fliegt Etihad nur noch sieben Mal pro Woche nach NRW. Die Flüge EY29 (Abu Dhabi - Düsseldorf) und EY30 (Düsseldorf - Abu Dhabi) werden dann ganz eingestellt. Dafür bekommen die Reisenden auf den bleibenden Flügen EY23/EY24 ein Upgrade. Statt der bisher eingesetzten Airbus A330 fliegen künftig modernere Boeing 787-9 von NRW nach Abu Dhabi. Sie haben auch rund 10 Prozent mehr Plätze.

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack