In den 2000er-Jahren wurde Air Berlin zum Platzhirsch in Tegel.

VerschobenEntscheidung über Air Berlin fällt wohl später

Angebote für die insolvente Air Berlin müssen bis spätestens heute abgegeben werden. Wer den Zuschlag erhält, wird aber offenbar erst nach der Bundestagswahl entschieden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Heute (15. September) um 14 Uhr endet die Bieterfrist für die insolvente Air Berlin. Bis dahin müssen interessierte Investoren verbindliche Angebote abgeben. Als großer Favorit gilt die Lufthansa, doch zuletzt hatte auch Niki Lauda angekündigt: «Ich werde gemeinsam mit Thomas Cook und Condor anbieten.» Zu den weiteren potenziellen Kandidaten zählen unter anderem der britische Billigflieger Easyjet sowie der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl.

Wer am Ende den Zuschlag bekommt, wollte der Gläubigerausschuss eigentlich bis zum 21. September entscheiden. Doch offenbar wird der Termin nach hinten verschoben: «Der Plan ist, am 25. September die endgültigen Entscheidungen zu treffen», sagte ein Air-Berlin-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters und bestätigte damit einen Bericht des Tagesspiegel. Wie Reuters von einem Insider erfuhr, soll auch der Aufsichtsrat von Air Berlin am 25. September zusammenkommen.

Kritik von Gewerkschaft Verdi

Den 21. und 25. September trennen zwar nur wenige Tage, aber zwei wichtige Termine. Denn am 24. September findet sowohl die Bundestagswahl statt als auch der Berliner Volksentscheid zur Zukunft des Flughafens Tegel.

Kritik kam prompt von der Gewerkschaft Verdi. «Diese Vertagung geht vor allem zu Lasten der Beschäftigten, die endlich Entscheidungen über ihre Arbeitsplätze und über ihre Zukunft wollen», sagte Bundesvorstandsmitglied Christine Behle. In einer Verdi-Mitteilung heißt es weiter: «Behle befürchtet, dass die Verschiebung des Termins der bevorstehenden Bundestagswahl geschuldet sei, wenn beispielsweise das Darlehen nicht zurückgezahlt werden könne oder es Probleme mit der Übernahme der Beschäftigten gebe.»

Mehr zum Thema

Flieger von Niki (hier ein A320): Nicht jedes Flugzeug wird auf die gleiche Art beladen.

Lauda spannt mit Thomas Cook zusammen

Flieger von Air Berlin:

Die illustre Schar der Bieter für Air Berlin

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies