Flieger von Emirates: Nicht genug Piloten?

Temporäre StilllegungEmirates parkt nicht benötigte Flugzeuge in Dubai

Aktuell kann Emirates zwölf Boeing 777 und Airbus 380 nicht brauchen. Während die Airline von einem saisonalen Stilllegen spricht, vermuten andere weitere Gründe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates fliegt eigentlich nicht an den neuen Flughafen Dubai World Central. Dennoch stehen dort gerade zwölf Maschinen der Golfairline herum. Am Dubai International Airport ist für sie kein Platz. In den Folgemonaten kommen weitere 34 Flieger hinzu, berichtet das Portal One Mile at a Time.

Die insgesamt 46 geparkten Flugzeuge machen 18 Prozent der gesamten Emirates-Flotte aus. Die 36 abgestellten Boeing 777 entsprechen 25 Prozent, die 10 Airbus A380 10 Prozent des jeweiligen Flottenbestandes. Die offizielle Begründung von Emirates: Die Einsatzplanung der Flotte werde regelmäßig überprüft und dem saisonalen Reiseverhalten angepasst, um «deren optimalen Einsatz in unserem Netzwerk sicherzustellen».

Pilotenmangel zwingt zum Handeln

In Zeiten geringerer Nachfrage komme es immer wieder vor, dass einzelne Maschinen am Boden blieben. Das sei ein normaler Vorgang in der Luftfahrtbranche. Doch es könnte durchaus auch andere Gründe für den Schritt geben. Bereits im März gestand Emirates-Präsident Tim Clark ein, dass man «ein bisschen knapp an Piloten» sei. 100 bis 150 Piloten fehlten aktuell. Daher müsse man die Frequenzen auf einigen Strecken reduzieren. Betroffen sind unter anderem Fort Lauderdale und Miami.

Früher konnte Emirates die Piloten mit fast vollständig steuerbefreiten, überdurchschnittlich hohen Löhnen, großzügigen Spesen und einer bezahlten Unterkunft locken. Nun scheint die Anziehungskraft der Golfairline im Branchenvergleich abgenommen zu haben. Das liegt auch daran, dass es auch anderswo Fluggesellschaften gibt, die verzweifelt Personal suchen – etwa in China. Neue chinesische Airlines zahlen Piloten teilweise bis zu 26.000 Dollar monatlich.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies