Flieger von Easyjet: bald in Deutschland viel öfter zu sehen.
Berlin-Tegel

Easyjet fliegt mehr innerdeutsch als angekündigt

Im Januar startet die die britische Billigairline ihre neuen Flüge ab Berlin-Tegel. Auf einer Strecke hat Easyjet das Angebot bereits vorher massiv ausgebaut.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Noch elf Tage, dann geht es los. Am 5. Januar eröffnet Easyjet die neue Basis am Flughafen Berlin-Tegel. Mit eigenen und gemieteten Flugzeugen bedient die Billigairline dann dank der Übernahme von Teilen von Air Berlin neben klassischen Städte- und Urlaubszielen, den Verbindungen nach Wien und Zürich auch die innerdeutschen Destinationen Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart.

Bereits vor dem Start erhöht Easyjet das Angebot auf einer Strecke nun massiv. Statt 13 Mal pro Woche zwischen Berlin-Tegel und Düsseldorf zu fliegen, bedient die Fluglinie die Strecke 40 Mal pro Woche in jede Richtung. Am Samstag wird sie vier Mal bedient, die restlichen Tage sechs Mal. Dies bestätigt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Man habe die Erhöhung zehn Tage nach Verkaufsstart am 6. Dezember beschlossen.

Mehr zum Thema

Flieger von Easyjet: Ab dem 5. Januar in Tegel zu sehen.

Easyjet fliegt innerdeutsch

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von London-Southend nach Rovaniemi

ticker-easyjet

Easyjet verbindet Zürich und Pristina - neue Ziele auch ab Basel und Genf

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg