Boeing-787-Übernahme von Thai Airways im Jahr 2017: Damals mit Rolls-Royce-Triebwerken.

Order über bis zu 80 Boeing 787Dreamliner hängt Airbus A350 bei Thai Airways ab

Die thailändische Fluggesellschaft baut ihre Langstreckenflotte mit mindestens 45 Boeing 787 aus. Airbus hat das Nachsehen - und Rolls-Royce ebenfalls.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Thai Airways betreibt auf der Langstrecke Airbus A330-300, A350-900, Boeing 777-200 ER, 777-300 ER, 787-8 und 787-9. Für den Ausbau der Flotte hat sich die Fluggesellschaft nun für weitere Dreamliner entschieden, wie Informanten gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärten.

Demnach bestellt Thai 45 Boeing 787 fest und sichert sich Optionen für weitere, sodass es insgesamt etwa bis zu 80 Dreamliner werden können. Der Auftrag soll später im Monat verkündet werden. Informationen zu gewählten Modellvarianten - 787-8, -9 und/oder -10 - gibt es bisher nicht. Allerdings hat sich die Fluglinie laut dem Bericht für Triebwerke von GE Aerospace entschieden, obwohl ihre bisherigen 787 mit Rolls-Royce-Motoren fliegen.

Wichtige Triebwerkswahl

Dem Bericht zufolge soll die Triebwerkswahl auch Einfluss auf die Entscheidung zu Boeings Gunsten gespielt haben. Denn den Airbus A350 gibt es nur mit Triebwerken mit Rolls-Royce - und Thai Airways soll mit den Verhandlungen mit Rolls über die Kosten für die Wartung nicht zufrieden gewesen sein. Äußern wollte sich dazu keine der genannten Firmen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Thai Airways: Die Airline will Nachschub.

Boeing kurz vor großer Dreamliner-Bestellung von Thai Airways

Boeing 777-300 ER von Thai Airways: Was wählt die Fluglinie?

Airbus und Boeing buhlen um Großauftrag von Thai Airways

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack