Drei Tage später ist von Aufbruchstimmung nichts mehr zu spüren. Denn Dobrolet stellt per Montag 4. August alle Flüge ein, wie die Fluglinienun bekannt gab. Schuld seien die EU-Sanktionen gegen Russland, so die Aeroflot-Tochter. Die irische Leasingfirma Awas habe den Vertrag für die zwei Boeing 737-800 gekündigt.
Eigentlich auch ein Sukhoi Superjet
Dobrolet spricht von einer temporären Einstellung des Flugbetriebes. Betroffene Passagiere würden entschädigt oder auf Orenburg Airlines umgebucht. Was Dobrolet nicht schreibt: Eigentlich hatte Aeroflot ihrer Tochter bereits einen Sukhoi Superjet 100 zugesprochen, der eigentlich im Sommer hätte zur Flotte stoßen sollen.
Dobrolet stellt alle Flüge ein
Boeing 737 von Dobrolet: Keine Flüge mehr.