Embraer 170: Mit dem Flugzeugtyp will Lübeck Airways abheben.

Dicke Luft am Flughafen Lübeck

Im Frühjahr will Lübeck Airways ab der Hansestadt sechs Ziele in Europa anfliegen. Alles sei bereit, sagt das Unternehmen. Doch der Flughafen verhindere den Start.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Michael Hövel ist bereit. «Wir haben am 8. Oktober unseren Flugplan eingereicht. Und wir haben zwei Flugzeuge, die wir einsetzen könnten», sagt der Geschäftsführer der im Januar neu gegründeten Lübeck Airways. Mit den beiden Embraer 170 will er ab Anfang April oder Mai sechs Ziele in Europa anfliegen. Unter der Woche seien Linienflüge geplant. Am Wochenende habe man Charterflüge an Ferienziele für Reiseveranstalter vorgesehen. «Das Interesse dafür ist klar da», so Hövel zu aeroTELEGRAPH.

Doch eines fehlt noch: Lübeck Airways bekommt keine Büros am Flughafen Lübeck. «Dies ist einmalig in der Luftfahrtgeschichte, dass ein Flughafen keine Räumlichkeiten für eine Fluggesellschaft bereitstellt, die sich dort ansiedeln will» so Hövel. Dabei habe die Betreibergesellschaft Yasmina eigentlich schon eine schriftliche Zusage abgegeben gehabt. Die sei dann vom neuen Yasmina-Geschäftsführer zurückgezogen worden. «Wir hatten schon einen Architekten damit beauftragt, die Büros zu designen.»

Flughafen Lübeck antwortet nicht

Ohne Büros hält Lübeck Airways den Start für schwierig machbar. «Wir brauchen ein Kundencenter am Flughafen, wo unsere Passagier hinkommen können, wenn sie Hilfe brauchen», so Hövel. Damit nicht genug. Der Lübeck-Airways-Geschäftsführer bemängelt weiter, dass Yasmina seiner Airline trotz mehrfacher Anfragen auch noch kein Angebot zur Flugzeug- und Passagierabfertigung hat zukommen lassen. «Ohne das können wir nicht loslegen», so Hövel. Trotz Nachfragen höre man aber nichts.

Dabei wäre Lübeck Airways gar bereit, allenfalls Strecken zu übernehmen, die nun Ryanair aufgebe. «Zumindest eine erscheint uns interessant» sagt Hövel. Der Flughafen Lübeck will sich zum Thema nicht groß äußern. «Wir haben die Aussagen von Lübeck AIrways überrascht zur Kenntnis genommen», sagt eine Sprecherin.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies