Dreamliner in den Farben von Avianca: Ausbau in Europa.

Aviancas Dreamliner-Pläne

Die kolumbianische Fluggesellschaft bekommt im Herbst ihre ersten Dreamliner. Und sie weiß schon genau, wohin in Europa sie ihn einsetzen will.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Oktober wird es soweit sein. Dann nimmt Avianca ihren ersten Dreamliner in Empfang. Bis Ende 2014 werden drei weitere zur Flotte stoßen. Insgesamt orderte die kolumbianische Fluggesellschaft 15 Stück des Langstreckenflugzeuges von Boeing. «Der Dreamliner passt sehr gut zu unserer Strategie des Ausbaus und der Verbesserung des Angebots», erklärte Avianca-Chef Fabio Villegas vergangene Woche vor der Presse.

Schon im November soll die Boeing 787 regulär im Linienverkehr eingesetzt werden. Und Villegas weiß auch bereits, wohin er sie einsetzen möchte. Avianca will endlich auch in Europa richtig Fuß fassen. Bislang bedient die Airline nur Spanien selbst. Ab Bogota, Cali und Medellin fliegt sie nach Madrid, von der Hauptstadt Kolumbiens aus zusätzlich nach Barcelona. Geflogen werden die Routen mit Airbus A330.

Perfekt für Flüge nach Deutschland

Nun sollen dank den Dreamlinern auch Frankfurt und London neu hinzukommen. Auf diese Strecken passe das Flugzeug perfekt, so Villegas gemäß der Zeitung Portafolio. Danach soll der Ausbau weitergehen. Auch Madrid wird künftig mit der B787 angeflogen.

2015 stoßen weitere vier Dreamliner zur Flotte, 2016 nochmals zwei. Derzeit besteht die Langstreckenflotte von Avianca aus zehn neuen Airbus A330-200.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.