Condor and Tuifly aircraft: Would they work well together?

SpeculationAre Condor and Tuifly planning a joint venture?

Out of the crisis together? According to a report, there are plans to form a joint venture between Condor and Tuifly.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

In 2016 Tuifly planned to merge with Niki and the leisure flight division of Air Berlin. Nothing came of it and of the three potential partners, only the airline subsidiary of the German travel group survived. Now there is speculation about a new alliance.

Referring to «informed circles», the Börsen-Zeitung writes that polititians are advertising a joint venture between Condor and Tuifly. Both companies have received financial aid from the state, the Tui group in the Corona crisis, Condor already before - as a result of the bankruptcy of parent company Thomas Cook. Neither airline is commenting the report.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 from Tuifly: Rented out to Canada in German winter.

Tui has only announced cuts in Germany so far

The CEO of Condor, Ralf Teckentrup, and aircraft: Kerosene prices are low at the moment.

«Condor is not for sale at the moment»

Baustelle des Terminals 3 in Frankfurt: Eröffnung wird verschoben.

Frankfurt Airport delays Terminal 3

Lufthansa-Flieger: Nicht nach Nirgendwo unterwegs.

Lufthansa will not offer flights to nowhere

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg