Airbus A319 von Amelia: Die Airline baut aus.

Airbus A319Amelia wächst mit ihrem bisher größten Flugzeug

Die französische Wet-Lease- und Regionalflugspezialistin baut aus. Amelia erweitert die Flotte um ihr bisher größtes Flugzeug.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es begann 1967 mit dem Handel von Flugzeugen und Hubschraubern. Seither wuchs die Gruppe der Familie Regourd stetig. Es kamen ein Wartungsbetrieb, eine Beratung, eine Charterairline und ein Liniengeschäft hinzu. Seit 2019 nennt sich das Unternehmen Amelia - als Ehrerbietung an Luftfahrtpionierin Amelia Earhart.

Die Flotte von Amelia besteht inzwischen aus 18 Flugzeugen. Die kleinsten Maschinen sind Beechcraft 1900 C, daneben betreiben die Fluggesellschaften der Gruppe auch ATR 42, ATR 72 und ATR 72 F, Embraer E135 und E145. Doch jetzt fügt Amelia einen Jet hinzu, der nochmals eine Nummer größer ist. Sie hat einen Airbus A319 eingeflottet.

Maschine flog für früher für Latam

Die neueste und größte Maschine von Amelia trägt das Kennzeichen F-HDSJ und flog früher für Latam in Brasilien. Die Gruppe besitzt zwei Airlines in Afrika (Equaflight Service und Fly Caminter), eine vor allem für Wet-Lease in Slowenien sowie eine für Inlandsflüge im Heimatland Frankreich. Dort steuert sie Ajaccio, Brive, Clermont-Ferrand, Paris-Orly und Rodez an.

Mehr zum Thema

Embraer ERJ135 der belgischen Luftwaffe: Vier Exemplare des Regionaljets flogen für Belgien als Regierungsflieger.

Womit einst belgische Politiker reisten, fliegen jetzt Passagiere

Airbus A330 von Aer Lingus: Wird für Vueling fliegen.

Vueling beschafft sich für Pariser Offensive einen Airbus A330

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin