Flieger von Lignes Aeriennes Congolaises: Congo Airways soll der Nachfolger sein.

Demokratische Republik KongoAir France hilft neuer Airline

Mit der neu gegründeten Congo Airways will die Demokratische Republik Kongo ihren Ruf in der Luftfahrt verbessern. Dabei hilft ihr Air France-KLM.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Demokratische Republik Kongo will die Sicherheit in der Luftfahrt verbessern. Dabei helfen soll eine neue Nationalairline. Schon Ende des Jahres soll sie abheben, wie die Regierung nun ankündigte. Congo Airways soll die Nachfolgerin von Lignes Aeriennes Congolaises (LAC) werden, die vor mehr als zehn Jahren pleite ging.

Die Regierung hofft, so endlich wieder einen besseren Ruf zu erlangen. Momentan stehen alle Airlines des Landes auf der Schwarzen Liste der EU und dürfen daher nicht den Luftraum der Union kreuzen. Immer wieder kommt es in dem Land auch zu Unfällen. Im vergangenen Jahr etwa starben rund 30 Menschen, als eine Fokker 50 der kongolesischen Fluggesellschaft Compagnie africaine d’aviation beim Landeanflug auf Goma in ein Wohngebiet stürzte.

Hilfe aus Europa

Bei den ambitionierten Plänen für Congo Airways erhält das Land prominente Hilfe. Wie die Nachrichtenseite News 24 berichtet, hilft Air France-KLM dabei, den Businessplan für die neue Fluggesellschaft zu erstellen. Einen entsprechenden Vertrag hat die Regierung am vergangenen Freitag (15. August) mit dem französisch-niederländischen Luftfahrtkonzern unterzeichnet.

Mehr zum Thema

Flugverlauf von AF757: Der Flug muss ein großes L fliegen.

Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap

ticker-air-france

Vier Leichtverletzte bei schweren Turbulenzen auf Flug von Air France

ticker-air-france

Nun auch in einem Airbus A350: Air France startet mit kostenlosem Highspeed-Wlan an Bord

ticker-air-france

Air France plant Codeshare-Ausbau mit SAS auf USA-Routen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies