Airbus A321 von Air Canada Rouge: Die Fluglinie krempelt ihre Flotte um.

737 Max 8Air Canada Rouge wechselt von Airbus zu Boeing

Air Canada verordnet ihrem Ferienflieger einen Herstellerwechsel. Sie schiebt ihre Boeing 737 Max zu Air Canada Rouge hinüber.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Sie ist für Air Canada das, was Discover für Lufthansa ist. Air Canada Rouge bedient für die große Schwester Urlaubsziele in Nord- und Zentralamerika. 2012 gegründet, weist der kanadische Ferienflieger heute eine Flotte von 38 Flugzeugen auf - Airbus A319, A320 und A321. Doch das wird sich in den kommenden Jahren ändern.

Denn Air Canada verschiebt ihre Boeing 737 Max 8 zu ihrem Ferienflieger. Das gab die Fluggesellschaft am Dienstag (17. Dezember) bei ihrem Investorentag bekannt. Der Wechsel zu Air Canada Rouge soll bis 2028 abgeschlossen sein. Aktuell besitzt das Star-Alliance-Mitglied Air Canada 41 Exemplare. Weitere zwölf 737 Max 8 werden von Boeing noch geliefert.

Niedrigere Kosten dank Boeing 737 Max

Die neue Flotte bietet Air Canada Rouge zwei Vorteile. Zum einen sinken die Kosten pro Fluggast im Vergleich zu den heutigen Jets der A320-Familie um 20 Prozent, wie Air Canada begründet. Zudem könne Rouge in der Boeing 737 Max 8 ein einheitlicheres Bordprodukt anbieten als in A319, A320 und A321.

Mehr zum Thema

Stinkfrüchte: Als Fracht teils problematisch.

Boeing 767 von Air Canada Rouge im Stinkflug

Boeing 767 von Air Canada Rouge: Die Flotte wird wachsen.

Mit verstärkter Billigtochter gegen neue Rivalen

ticker-air-canada

Air Canada nimmt Flugbetrieb wieder auf

ticker-air-canada

Behörde: Streik bei Air Canada nicht rechtens

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies