Airbus A330 von Air Berlin: Die Airline baut sich weiter um.

Kampf gegen Lufthansa und EasyjetAir Berlin schaltet auf Angriff

Die deutsche Fluglinie ändert ihre Strategie. Air Berlin will attraktiver für Geschäftskunden werden und zugleich auch preisbewusste Passagiere ansprechen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Erst einen Monat ist Stefan Pichler im Amt. Und schon präsentiert der neue Air-Berlin-Chef eine neue Strategie. Dabei gibt er sich selbstbewusst. «Es gibt von nun an keinen Grund mehr, nicht mit Air Berlin zu fliegen.». Sowohl der Lufthansa als auch der Lowcost-Konkurrenz will er Kunden abjagen.

Bei der Lufthansa will Air Berlin sich die Geschäftskunden holen. «Das Geschäftsreisesegment ist für uns von hoher strategischer Bedeutung und verzeichnet ein starkes Wachstum», so Pichler anlässlich der Präsentation an der Tourismusmesse ITB in Berlin. Daher führe seine Airline mit «Air Berlin Business Benefits» eine neue Dachmarke für Geschäftsreiseangebote ein, unter der sich Firmenkunden einfacher zurechtfinden können. Auch sonst soll das Angebot für Business-Reisende angepasst werden. Pichler will nichts anders, als Branchenprimus für Geschäftsreisende zu werden.

Auch Billigairlines Kunden abwerben

Bei Easyjet, Ryanair und Co. wiederum will Air Berlin die typischen Lowcost-Kunden abholen. Das will man schaffen, indem man eine neue Tarifstruktur einführt. Insgesamt vier verschiedene Preiskategorien soll es ab dem 5. Mai geben: Just Fly, Fly Deal, Fly Classic und Fly Flex+. Der Tarif Just Fly ohne Freigepäck soll der preiswerteste sein. Ab 44 Euro kann man ihn buchen.

Anders als bei Konkurrent Germanwings gebe es aber weiterhin Snacks und Getränke an Bord, so Pichler. «Das Feedback unserer Kunden war eindeutig – gerade wer oft nur kurz und mit Handgepäck reist, wird jetzt bei uns besser buchen können als zuvor.» Die neuen Tarife würden sich optimal auf attraktive Zielgruppen ausrichten und würden Air Berlin damit für neue Fluggäste interessant machen.

Neuer Kundenbeirat für besseren Service

Auch auf Beschwerden der Kunden über den Service habe man gehört. Zukünftig sollen Beanstandungen und Feedback innerhalb von einer Woche bearbeitet werden. Helfen soll bei der Verbesserung ausserdem ein Kundenbeirat, der Air Berlin regelmässig Kritik liefert.

Zusätzlich zu den unternehmerischen Veränderungen will die Airline ausserdem ihre beiden Drehkreuze Berlin und Düsseldorf weiter ausbauen. Mit der neuen Ausrichtung will Air Berlin schon im nächsten Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben, kündigt Pichler an. Momentan macht sie nach einem übereilten Ausbau noch Verluste.

Hilfe von Etihad aus Abu Dhabi

Etihad stieg 2011 mit rund 30 Prozent bei Air Berlin ein und hält sie über Wasser. Die zweitgrößte deutsche Fluglinie funktioniert dabei auch als Europa-Zubringer für die Golfairline. Ursprünglich startete Air Berlin einmal als Billigairline.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies