Goodbye Rossiya: Aeroflot übernimmt die Airline am 30. März komplett.

Aeroflot schluckt Rossiya im März

Jetzt ist klar: Aeroflot übernimmt am 30. März die gesamte kommerzielle Kontrolle über Rossiya. Damit verschwindet der Code FV.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit Februar 2010 ist das Schicksal der russischen Regionalfluglinien beschlossen: Nach dem Willen der Moskauer Regierung sollen alle Airlines unter der Dachmarke Aeroflot fusionieren. Zuvor gehörten die Airlines dem Staatskonzern Rostechnologii. Nun wurde bekannt, dass die Aeroflot Gruppe die gesamte kommerzielle Kontrolle über Rossija Airlines am 30. März übernehmen wird. Dann tragen alle Rossiya-Flüge den IATA-Code von Aeroflot SU. Der eigene Code FV wird verschwinden.

Durch die Zusammenlegung mit den kleineren Airlines wird sich der Marktanteil der Aeroflot Gruppe von 15 Prozent im Jahr 2010 auf etwa 35 Prozent erhöhen, schätzen Experten. Bereits im November hatte Aeroflot ihre beiden asiatischen Töchtern SAT Airlines und Vladivostok Avia zur neuen Tochtergesellschaft Aurora zusammengeschlossen.

Aeroflot setzt auf Airbus

Die Aeroflot Gruppe beförderte 2012 27,5 Millionen Passagiere. Die Airline betreibt 138 Maschinen (Stand November 2013), hauptsächlich Airbus. Im Oktober bestellte Aeroflot 22 Airbus 350, die ab 2018 geliefert werden.

Mehr zum Thema

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Bei eifrigem Einsatz von russischen Flugzeugen gibt es mehr Punkte

ticker-aeroflot

Aeroflot will 36 letzte Flugzeuge von westlichen Leasingfirmen übernehmen

Boeing 737 von Pobeda in Memmingen: Aktuell fast nur noch russische Inlandsziele im Angebot.

Plötzlich fliegen in Russland ganz viele junge Kinder

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin