Airlines können im Schweizer Luftraum direktere Routen wählen

Ab dem 1. Dezember 2022 haben Nutzer des oberen Luftraums der Schweiz Zugang zu kürzeren und effizienteren Flugrouten. Ermöglicht wird dies durch die Einführung des Free Route Airspace durch Skyguide oberhalb Flugfläche 195. Dies meldet der Funktionale Luftraumblock Europa Mitte - Fabec. Er ist eine Kooperationsplattform von Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz zum Thema Flugsicherung.

Free Route Airspace bedeutet eine grundlegende Änderung in der Flugplaneingabe. Neu können die Fluggesellschaften Routen zwischen definierten horizontalen Ein- und Ausstiegspunkten planen und die für sie optimalen Flugwege auswählen. Dies ermöglicht direktere Routen zu wählen und die Flugpläne besser an die tatsächlich geflogene Strecke anzupassen.

Die Schweizer Implementierung des Free Route Airspace folgt der in den benachbarten französischen und deutschen Bezirkskontrollstellen Kontrollzentren und ähnlichen Verfahren in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Die französische Flugsicherungsorganisation DSNA führte Free Route Airspace in Paris, Bordeaux und Brest im Dezember 2021 ein und plant die teilweise Einführung in den beiden verbleibenden Bezirkskontrollstellen in Marseille und Reims im Februar 2024, gefolgt von der vollständigen Einführung im Februar 2025.

Mehr zum Free Route Airspace lesen Sie hier.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER