Business Class von Iberia: Interessierte können es ersteigern.

Business Class von Iberia: Interessierte können es ersteigern.

Iberia

Billig zum Upgrade

Immer mehr Fluggesellschaften versteigern ihre leeren Sitze in der Business Class. Passagiere können so günstig zu einem Upgrade kommen.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Langstreckenflüge können in der Economy Class mitunter ziemlich ermüdend sein. Doch das Ticket in der höheren Klasse ist zumeist ein ganzes Stück teurer. Den Extraluxus leisten sich deshalb nur besonders gut verdienende Reisende privat. Doch nun gibt es bei immer mehr Fluggesellschaften die Möglichkeit, den Upgrade in die höhere Buchungsklasse zu ersteigern.

Iberia ist die neuste Airline, die den Service anbietet. An gewissen Daten und auf gewissen Strecken können Direktbucher der spanischen Nationalairline auf der Webseite direkt ein Gebot abgeben, wie viel sie für einen Upgrade zu zahlen bereit sind. Der Vorteil: Der Passagier kommt günstiger zu einem Business-Ticket. Und das bietet alle Annehmlichkeiten einer klassischen Buchung - mitsamt schnellem Einsteigen und Loungezugang. Das Risiko: Man riskiert leer auszugehen und erfährt erst kurzfristig, ob es geklappt hat.

Auch Upgrades in die First

Iberia ist keine Ausnahme. Unter anderen versteigern auch Austrian, El Al, Etihad, Sri Lankan oder Virgin Atlantic Upgrades. Sie alle bedienen sich einer Lösung, welche die amerikanische Firma Plusgrade anbietet. Die Ausgestaltung der Auktionsprogramme ist jedoch trotzdem individuell. Die Airlines lassen sich nicht in die Karten blicken. Einige bieten sogar Upgrades in die erste Klasse an.

Viele Fluggesellschaften zögern noch. Sie haben Angst, Einnahmen zu verlieren. Plusgrade argumentiert, dass klassische Business-Passagiere nie das Risiko eingehen würden, am Ende in der Holzklasse zu sitzen. Im Gegenteil: Fluglinien könnten dank der Auktionen gar Zusatzeinnahmen generieren.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 von Tui: «Damit sind wir relativ führend in Europa, was das Thema neueste Technologie angeht»

Tui bekommt letzte Boeing 737 Max drei Jahre später als geplant

Cessna Grand Caravan von Azul Conecta: Steuert Jacarepaguá öfter an.

Azul baut an Rios kleinstem Flughafen aus

Business Class im Airbus A330 Neo von Condor: Wie viel ist Ihnen ein Upgrade wert?

Condor versteigert jetzt Upgrades

Lufthansas künftige Business Class: Upgrade könnte in letzter Minute möglich sein.

Lufthansa will Upgrades am Gate versteigern

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg