Business Class von Iberia: Interessierte können es ersteigern.

Billig zum Upgrade

Immer mehr Fluggesellschaften versteigern ihre leeren Sitze in der Business Class. Passagiere können so günstig zu einem Upgrade kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Langstreckenflüge können in der Economy Class mitunter ziemlich ermüdend sein. Doch das Ticket in der höheren Klasse ist zumeist ein ganzes Stück teurer. Den Extraluxus leisten sich deshalb nur besonders gut verdienende Reisende privat. Doch nun gibt es bei immer mehr Fluggesellschaften die Möglichkeit, den Upgrade in die höhere Buchungsklasse zu ersteigern.

Iberia ist die neuste Airline, die den Service anbietet. An gewissen Daten und auf gewissen Strecken können Direktbucher der spanischen Nationalairline auf der Webseite direkt ein Gebot abgeben, wie viel sie für einen Upgrade zu zahlen bereit sind. Der Vorteil: Der Passagier kommt günstiger zu einem Business-Ticket. Und das bietet alle Annehmlichkeiten einer klassischen Buchung - mitsamt schnellem Einsteigen und Loungezugang. Das Risiko: Man riskiert leer auszugehen und erfährt erst kurzfristig, ob es geklappt hat.

Auch Upgrades in die First

Iberia ist keine Ausnahme. Unter anderen versteigern auch Austrian, El Al, Etihad, Sri Lankan oder Virgin Atlantic Upgrades. Sie alle bedienen sich einer Lösung, welche die amerikanische Firma Plusgrade anbietet. Die Ausgestaltung der Auktionsprogramme ist jedoch trotzdem individuell. Die Airlines lassen sich nicht in die Karten blicken. Einige bieten sogar Upgrades in die erste Klasse an.

Viele Fluggesellschaften zögern noch. Sie haben Angst, Einnahmen zu verlieren. Plusgrade argumentiert, dass klassische Business-Passagiere nie das Risiko eingehen würden, am Ende in der Holzklasse zu sitzen. Im Gegenteil: Fluglinien könnten dank der Auktionen gar Zusatzeinnahmen generieren.

Mehr zum Thema

Business Class im Airbus A330 Neo von Condor: Wie viel ist Ihnen ein Upgrade wert?

Condor versteigert jetzt Upgrades

Lufthansas künftige Business Class: Upgrade könnte in letzter Minute möglich sein.

Lufthansa will Upgrades am Gate versteigern

Dorothea Hohn, Geschäftsführerin von Global Communication Experts GmbH

«Dreimal vergeblich zur Landung angesetzt und dann trotzdem umgekehrt»

Passagier am Flughafen: Reisende zahlen drauf, wenn es bequemer wird.

Wofür Passagiere zu zahlen bereit sind

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin