Flieger mit dem Kennzeichen N8860: Eine von wenigen noch fliegenden Douglas DC-9.

Douglas DC-9Airline flottet Urgestein des Jet-Zeitalters ein

Viele Fluggesellschaften setzen auf Flottenerneuerung. Eine 53 Jahre Douglas DC-9 hat in den USA jedoch gerade einen neuen Betreiber gefunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Douglas DC-9 gilt als Legende. Ab Mitte der 1960er-Jahre prägte der Kurz- und Mittelstreckenflieger mit T-Leitwerk, der seine Triebwerke markant am Heck trägt, entscheidend das goldene Zeitalter der Luftfahrt mit. 1965 flog er zum ersten Mal, bis 1982 wurden 976 Exemplare gebaut.

Mit der McDonnell Douglas MD-80 hat der Klassiker schon vor langer Zeit einen Nachfolger gefunden, dessen Ende sich inzwischen abzeichnet. Das heißt nicht, dass die DC-9 ganz ausgedient hat. Rund 80 Exemplare sind noch heute im Einsatz. Mit 53 Jahren hält sich ein Exemplar besonders gut am Leben.

Von Iberia zu TV-Moderator

Der Jet mit dem Kennzeichen N8860 wurde einst von Iberia bestellt. Er flog später aber zuerst bei der Northeast Airlines und später bei Delta Air Lines. Danach wurde er zum VIP-Jet umgebaut und flog für den konservativen amerikanischen Fernsehmoderator Glenn Beck.

Nun wurde die DC-9-10 an Kolob Canyon Air Services übergeben, schreibt die Luftfahrtdatenbank CH Aviation. Bei der kleinen Fracht- und Chartergesellschaft aus dem Bundesstaat Utah reiht sie sich in eine Handvoll weiterer Geschäftsflieger ein.

Mehr zum Thema

MD-90 von Delta: Weiterentwicklung der McDonnell Douglas DC-9.

Das Ende der MD-90 kommt frühzeitig

<strong>Das Baby:</strong> Bis zur 737 hatte Boeing nur große Flugzeuge hergestellt. Das 28.7 Meter lange Flugzeug wirkte neben den anderen Modellen 727 (40,6 Meter) und 707 (44,2 Meter) wie ein Zwerg. Daher bekam es den Übernamen Baby-Boeing.

Baby-Boeing ein halbes Jahrhundert in der Luft

Die Boeing 727 EP-ASB auf ihrem letzten Flug am 13. Januar 2019: Iran Aseman erhielt den Jet 1994.

Der letzte Passagierflug einer Boeing 727

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies