Der vierte Beluga XL: Wal-Design außen, viel Platzen innen.

Beluga XL Airbus’ vierter Riesenwal nimmt die Arbeit auf

Die Premiere war ein Inlandsflug. Der vierte Airbus XL hat seinen ersten Dienstflug absolviert - innerhalb Frankreichs.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Juli absolvierte er seinen Erstflug. Jetzt hat der vierte Beluga XL den Dienst angetreten. «Beluga XL 4 hat den Betrieb aufgenommen mit einem Flug nach Saint-Nazaire», meldete Hersteller Airbus am Montag (4. Oktober).» Gestartet war der riesige Frachter in Toulouse. In direkter Luftlinie sind die beiden Orte rund 500 Kilometer voneinander entfernt.

Airbus will insgesamt sechs Beluga XL in Dienst nehmen. Sie ersetzen schrittweise die fünf alten Beluga ST. Der Hersteller nutzt die Frachter, um große Teile für den Flugzeugbau zwischen seinen Werken hin und her zu bewegen. Der Beluga XL kann etwa zwei Flügel eines Airbus A350 transportieren, der Vorgänger hatte nur Platz für eine der Tragflächen.

Mehr zum Thema

Er basiert auf dem A300.

Wie ist es eigentlich, einen Airbus Beluga XL zu fliegen?

Der vierte Airbus Beluga XL hat seinen Erstflug absolviert

Der vierte Airbus Beluga XL hat seinen Erstflug absolviert

Der Airbus Beluga ST mit dem Kennzeichen F-GSTA (hier zu sehen im Jahr 2014): Der erste je gebaute Beluga beendet nun zumindest vorerst seinen Dienst.

Der zweite Airbus Beluga bleibt am Boden

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies