Airbus Helicopters stellt neues Hubschraubermodell vor

Der europäische Hubschrauberhersteller hat auf der Fachmesse Verticon in Dallas sein neues Modell H140 vorgestellt. Dieser Mehrzweckhubschrauber setze neue Maßstäbe in der Kategorie der leichten zweimotorigen Maschinen und biete eine optimierte Leistung, Wirtschaftlichkeit sowie verbesserten Komfort für Passagiere und Besatzung, so Airbus Helicopters. Er gehört zur 3-Tonnen-Klasse und ergänzt das bestehende Angebot im Bereich Rettungsdienste, Passagiertransport sowie Privat- und Geschäftsfliegerei. Die erste Indienststellung ist für 2028 im Bereich der Luftrettung geplant.
«Die Einführung eines neuen Hubschraubers im Segment der leichten Zweimotorigen zeigt unser Engagement, auf die sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden einzugehen. Dabei nutzen wir auch Erkenntnisse aus unseren Forschungsprogrammen wie Bluecopter», sagte Bruno Even, Chef von Airbus Helicopters. «In enger Zusammenarbeit mit unseren H135-Kunden haben wir deren Anforderungen in das effiziente Design des H140 integriert. Die größere Kabine ist optimal auf die Motorleistung abgestimmt und bietet damit die beste Nutzlast und Reichweite in dieser Klasse.»
Der H140 wird von zwei Safran Arrius 2E-Triebwerken mit jeweils 700 PS angetrieben. Die digitale Zweikanal-Steuerung sorgt für maximale Leistung im Normalbetrieb und bietet erhebliche Leistungsreserven im Einmotorenmodus (OEI). Der Hubschrauber nutzt denselben fünflügeligen Rotorkopf wie der H145, was Wartung und Betrieb vereinfacht, die Zuverlässigkeit erhöht und für hohen Passagier- und Besatzungskomfort sorgt. Die optimierte Wartungsplanung harmonisiert Wartungsintervalle für Zelle und Triebwerke, was die Betriebskosten senkt. Insgesamt werden vier Prototypen für das Testprogramm verwendet, wobei das erste Fluggerät bereits in Donauwörth erprobt wird.
Der H140 wird mit Helionix, dem Avioniksystem von Airbus Helicopters, ausgestattet, das auch in den Modellen H135, H145, H160 und H175 zum Einsatz kommt. Helionix bietet ein innovatives Cockpitlayout, einen 4-Achsen-Autopiloten und eine verbesserte Situationsbewusstheit, um die Arbeitsbelastung des Piloten zu reduzieren und die Sicherheit während der Einsätze zu erhöhen.
Airbus Helicopters H140. Bild: Airbus