Airbus-A320-Produktion: Es geht nur langsam aufwärts.

Produktionsrate A320 und A350Airbus baut noch länger weniger Flugzeuge

Der europäische Flugzeughersteller fährt die A320-Produktion langsamer hoch als erwartet. Beim A350 lässt Airbus die Rate gar unverändert.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Schraubt Airbus die A320-Produktion schob bald ordentlich hoch? Vergangene Woche sah es danach aus. Die französische Zeitung La Tribune schrieb, der Hersteller wolle sich von aktuell 40 Flugzeugen der A320-Familie auf 47 Jets im Juli 2021 steigern.

Doch das ist nicht der Fall. «Die neuen durchschnittlichen Produktionsraten für die A320-Familie werden zu einem schrittweisen Anstieg der Produktion von derzeit 40 Flugzeugen pro Monat auf 43 im dritten Quartal und 45 im vierten Quartal 2021 führen», teilte der Flugzeugbauer am Donnerstag (21. Januar) mit.

A350-Rate wird vorerst nicht angehoben

«Dieser jüngste Produktionsplan stellt einen langsameren Hochlauf dar als die zuvor geplanten 47 Flugzeuge pro Monat ab Juli», schreibt Airbus weiter. Dies sei eine eine «Reaktion auf das Marktumfeld».

Die monatliche A220-Produktionsrate wird dagegen planmäßig ab Ende des ersten Quartals von vier auf fünf Flugzeuge pro Monat steigen. Die Produktion von Großraumflugzeugen wird voraussichtlich auf dem aktuellen Niveau stabil bleiben, mit monatlichen Produktionsraten von etwa fünf A350 und zwei A330. «Mit dieser Entscheidung wird eine mögliche Ratenerhöhung für die A350 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben», so Airbus.

Mehr zum Thema

Airbus A330-200 F: Ursprünglich wollte MNG Airlines vier, jetzt ist sie mit einem zufrieden.

Airbus verliert die letzte Frachter-Order

Der Airbus A380 mit der Seriennummer MSN 001 trägt das Kennzeichen F-WWOW.

Der allererste Airbus A380 ist wieder in der Luft

Airbus baut Großlager in Hamburg

Airbus baut Großlager in Hamburg

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack