Airbus A330-200 1997 auf seinem Erstflug: Der A330-300 flog fünf Jahre früher.

In FarnboroughAirbus lanciert A330 Neo

A330-800 Neo und A330-900 Neo - so werden gemäß einem Bericht Airbus' neue Langstreckenmodelle heißen. Sie ersetzen den A330-200 und A330-300.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bei Boeing ist man optimistisch. In den nächsten zwanzig Jahren brauche die Welt 36.770 neue Flugzeuge, erklärte der amerikanische Flugzeugbauer diese Woche. Damit schätzt er die Nachfrage rund vier Prozent höher ein als noch vor einem Jahr. Und noch in einem Punkt gibt sich Boeing überaus zuversichtlich. Bei den Langstreckenfliegern werde man Airbus deutlich abhängen, so die Meinung der Amerikaner.

Mit den beiden neuen Produkten Boeing 787 Dreamliner und 777X kontrolliere man derzeit rund zwei Drittel des Marktes bei Neubestellungen, erklärte Marketingchef Randy Tinseth vor den Medien. Der Rest entfalle auf den Airbus A350. «Wenn Airbus seine Produktstrategie nicht ändert, werden sie bei 30 bis 35 Prozent Marktanteil bleiben», so der Boeing-Manager weiter. Der europäische Rivale müsse ein neues Flugzeug lancieren, wolle er nicht zurückfallen.

Airbus glaubt an den Erfolg des A330 Neo

Und genau das tut er nun offenbar auch definitiv. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Bezugnahme auf Insider meldet, lanciert Airbus bei der Farnborough International Air Show in der kommenden Woche den A330 Neo. Sie bekommen die Bezeichnungen A330-800 Neo und A330-900 sollen die Nachfolger des A330-200 und des A330-300 sein.

Wie man in der Branche munkelt, dürften die neuen Modelle mit effizienteren Rolls-Royce-Triebwerken ausgestattet sein. Mindestens 14 Prozent sparsamer als bisherige Modelle sollen die Flieger sein. Airbus-Chef Fabrice Brégier ist zuversichtlich, dass der A330 Neo ein Erfolg wird – auch wenn er noch keine finale Bestätigung abgibt, dass er auch gebaut wird. Wenn man das Programm starte, hätte das Flugzeug viel Erfolg, so Brégier laut der deutschen Wirtschaftszeitung Handelsblatt. «Große Kunden sagen uns, dass wir deutlich über 1000 Exemplare des A330neo absetzen könnten.»

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack