Der Airbus A330 ACJ von außen. Das Flugzeug hat die Kennung P4-MLO.

Neues Flagschiff von Global JetZu mieten: Airbus A330 mit Schlafzimmern, Duschen und Bar

Der Schweizer Privatjet-Charteranbieter hat jetzt auch einen Airbus A330 im Portfolio. Global Jet schielt damit auf eine besonders gute betuchte Klientel.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor knapp drei Monaten veröffentlichte Global Jet eine Stellenanzeige. Der Privatjetcharter-Anbieter war auf der Suche nach einem Kapitän sowie einem Ersten Offizier mit Musterberechtigung für einen Airbus A330. Die Anzeige scheint erfolgreich gewesen zu sein. Denn seit vergangener Woche können Kundinnen und Kunden den Langstreckenflieger bei den Schweizern chartern.

Dabei war das Flugzeug mit dem Kennzeichen P4-MLO nicht immer ein Geschäftsreiseflugzeug. Erst 2015 wurde es von Comlux, ebenfalls einem Unternehmen aus der Schweiz, das sich auf den Kauf, Verkauf, Betrieb und das Chartergeschäft von Jets für VIP-Kunden spezialisiert hat, zum ACJ umgebaut. Die Abkürzung steht für Airbus Corporate Jet. Zuvor war die 2022 ausgelieferte A330-200 rund elf Jahre für Emirates unterwegs.

31 statt wie früher 237 Plätze

Während bei Emirates der Airbus A330 mit 237 Plätzen bestuhlt war, bietet das Flugzeug heute nur noch Platz für 31 Passagiere. Dank der drei Frachträume Platz können aber über 500 Gepäckstücke mitgenommen werden, wie Global Jet mitteilt. Haustiere sind an Bord allerdings verboten.

Die Kabine ist in mehrere Zonen unterteilt, darunter zwei VIP-Schlafzimmer mit eigenem Bad und Dusche, ein geräumiger Konferenz-/Essbereich, ein Gästebereich mit 16 First-Class-Sitzen. Hinzu kommt eine Loungebar, in der Passagiere einen Cocktail genießen und fernsehen können.

Zwei Schlafzimmer mit eigenen Bädern

Die aktuelle Kabine wurde 2019 noch unter der Ägide von Comlux installiert. Der Airbus verfügt zudem über Hochgeschwindigkeits-Wifi und moderne Unterhaltungssysteme, wie Apple TV, DVD & Blu-Ray-Player sowie zahlreiche HD-Monitore. Farblich ist die gesamte Kabine in sehr hellen Tönen gehalten.

Strategisch ist das Flugzeug in Hongkong stationiert, um die weltweiten Kundinnen und Kunden schnell erreichen zu können, heißt es von Global Jet. Der A330 ist das aktuell größte Flugzeug der Flotte. Neben zahlreichen klassischen Businessjets können Kundinnen und Kunden sich zwischen einem umgebauten Airbus A318, zwei A319, einem A320 sowie zwei Boeing 737 entscheiden.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos des Flugzeugs  und von Kabinenentwürfen. Durch einen Klick aufs Bild öffnet sich die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing verkauft erstmals die fliegende Luxusvilla

Boeing verkauft erstmals die fliegende Luxusvilla

Global Jet flottet eine Bombardier Global 7500 ein

Global Jet flottet eine Bombardier Global 7500 ein

Global Jet hat jetzt luxuriösen ACJ 319 Neo im Angebot

Global Jet hat jetzt luxuriösen ACJ 319 Neo im Angebot

ticker global jet

Global Jet nimmt Falcon 6X in Charterflotte auf

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies