Airbus A320 von Easyjet: Drei missglückte Landungen.

Notlandung auf TeneriffaEasyjet-Flieger ging fast Kerosin aus

Ein Airbus A320 von Easyjet hatte massive Probleme bei schlechtem Wetter in Teneriffa zu landen. Am Ende drohte dem Flugzeug das Kerosin auszugehen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ihre Hinreise auf die Kanarischen Inseln vom 2. Juni werden die 184 Passagiere von Flug U2 8705 so schnell nicht vergessen. Ihr Airbus A320 von Easyjet hatte London Gatwick um 13:30 Uhr verlassen und sollte viereinhalb Stunden später in Teneriffa Süd landen. Doch als die Maschine auf den Aeropuerto de Tenerife Sur Reina Sofía zuflog, war das Wetter schlecht. Es herrschten heftige Scherwinde. Die Richtung der Winde änderte sich innerhalb kürzester Zeit immer wieder.

Das bereitete den Piloten – wie bei dieser Wetterlage Crews allgemein – der Easyjet-Maschine mit der Kennzeichnung G-EZTD Probleme. Sie versuchten eine Landung, brachen sie aber während des Anflugs ab, wie die spanische Flugunfalluntersuchungsbehörde Comisión de Investigación de Accidentes e Incidentes de Aviación Civil (Ciaiac) nun in einem Bericht bekannt gab. Auch der zweite Anlauf klappte nicht. Flug U2 8705 konnte nicht in Teneriffa Süd landen. Er wurde von den Fluglotsen nach Teneriffa Nord umgeleitet.

Zweiter Vorfall

Doch auch am Aeropuerto de Tenerife Norte schaffte der A320 die Landung wegen des Wetters nicht. Der Versuch um 19:17 Uhr ging ebenfalls schief. Seit dem Start in London waren nun fast sechs Stunden vergangen. Die Piloten riefen jetzt den Notruf «Mayday» aus. Denn das Kerosin drohte auszugehen. Zehn Minuten später gelang die Landung dann endlich.

Wie das Fachportal Aviation Herald zudem meldet, passierte dasselbe zwei Stunden später gleich nochmals. Ein anderer A320 von Easyjet war zuvor wegen des Wetters in Teneriffa Nord gelandet. Die Piloten wollten den Jet dann zurück in den Süden fliegen, um dort die Passagiere für den Rückflug aufzunehmen. Doch in Teneriffa Süd scheiterten sie zwei Mal mit der Landung. Sie flogen zurück nach Teneriffa Nord. Und auch dort klappte es erst beim zweiten Mal. Auch hier war das Kerosin knapp geworden.

Mehr zum Thema

Airbus A320 im Anflug auf Nizza: Beim Zwischenfall herrschte nicht so schönes Wetter.

Beinahekatastrophe in Nizza: So erklärt Nouvelair, wie es dazu kam, dass ihr Airbus A320 über den von Easyjet hinwegflog

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack