Air Tahiti Nui fordert staatliche Hilfe an

Der Chef der französischen Fluggesellschaft geht davon aus, dass die Einnahmen nicht vor 2025 wieder das Niveau von vor der Corona-Krise erreichen werden. Michel Monvoisin glaubt deshalb, dass sein Unternehmen von staatlichen Finanzinstituten «über fünf bis acht Jahre begleitet werden muss». Die Auslastung von Air Tahiti Nui sei von 75 bis 80 Prozent zu Beginn des Sommers nach Ausruf neuer Gesundheitsschutzmaßnahmen auf derzeit «etwa 50 Prozent» gesunken, so der Chef in der Zeitung La Tribune weiter. Er forderte deshalb staatliche Hilfe für Air Tahiti Nui im Umfang von 90 Millionen Euro.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge