Air Tahiti Nui fordert staatliche Hilfe an

aeroTELEGRAPH

Der Chef der französischen Fluggesellschaft geht davon aus, dass die Einnahmen nicht vor 2025 wieder das Niveau von vor der Corona-Krise erreichen werden. Michel Monvoisin glaubt deshalb, dass sein Unternehmen von staatlichen Finanzinstituten «über fünf bis acht Jahre begleitet werden muss». Die Auslastung von Air Tahiti Nui sei von 75 bis 80 Prozent zu Beginn des Sommers nach Ausruf neuer Gesundheitsschutzmaßnahmen auf derzeit «etwa 50 Prozent» gesunken, so der Chef in der Zeitung La Tribune weiter. Er forderte deshalb staatliche Hilfe für Air Tahiti Nui im Umfang von 90 Millionen Euro.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich