Airbus A320 von Air Seychelles: Die Fluglinie erneuert ihre Flotte.

FlottenerneuerungAir Seychelles kauft Airbus A320 Neo

Die Nationalairline des Inselstaates im Indischen Ozean erneuert ihre Flotte. Dazu hat Air Seychelles einen Airbus A320 Neo geordert.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Flotte von Air Seychelles ist klein. Sechs weniger als vier Jahre alte DHC-6 Twin Otter stehen für Flüge zwischen den 115 Inseln des Staates im Indischen Ozean zur Verfügung. Zwei rund 15-jährige Airbus A320-200 sind für die Flüge zu Zielen wie Abu Dhabi, Johannesburg oder Mumbai da.

Jetzt beginnt die Etihad-Beteiligung mit der Ablösung der größeren Flieger. Dazu hat Air Seychelles am Dienstag (29. Mai) einen Vertrag zum Kauf eines A320 Neo unterzeichnet. Vom neuen Flugzeug erhofft sie sich Kosteneinsparungen. Er wird 2019 ausgelifert und auf den Flügen nach Johannesburg und Mumbai eingesetzt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg