Air-Koryo-Heckflosse: Die schlechteste Airline der Welt.

Inlandsflüge in NordkoreaAir Koryo soll Tourismus beleben

Nordkorea will den Tourismus beleben. Helfen soll dabei die Nationalairline Air Koryo. Das Problem: Sie ist als die schlechteste Airline der Welt bekannt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

6000 westliche Touristen im Jahr klingt nach nicht besonders viel. Doch wenn es ein Jahrzehnt zuvor nur 700 waren, dann ist es eine beachtliche Zahl. So viele Reisende zog es offenbar im vergangenen Jahr nach Nordkorea. Und das Land will mehr. Um Touristen das eigene Land schmackhaft zu machen, fördert die nordkoreanische Regierung nun die staatliche Airline. Zum ersten Mal seit mindestens sechs Jahren soll Air Koryo eine ganze Reihe Inlandsrouten wieder anfliegen, berichten chinesische Zeitungen.

«Diese Strecken wurden noch nie so angeboten, zumindest nicht, seit wir vor sechs Jahren die Geschäfte begannen», so Troy Collings von Young Pioneer Tours, welche Reisen für westliche Touristen nach Nordkorea anbieten. Früher mussten sie stunden- oder tagelang mit dem Zug fahren oder Maschinen chartern, um in Nordkorea von einem Ort zum anderen zu kommen. Nun soll es Linienflüge geben.

Marode Airline

Ob diese besonders komfortabel sein werden ist fraglich. Denn Nordkoreas Fluglinie steht in der Europäischen Union auf der Schwarzen Liste der gesperrten Airlines. Sie ist zudem die einzige Fluglinie, die beim Bewertungsportal Skytrax lediglich einen Stern erhält. Nur ihre beiden zwölfjährigen Tupolew Tu204 sind vom Europa-Verbot ausgeschlossen. Der Rest des Flugzeugparks mit Iljuschin Il162 und Tupolew Tu154 ist rund dreißig Jahre alt. Neu ist nur eine Antonow An148. Gerade neu geordert wurde zudem eine An158.

Früher flog Air Koryo diverse osteuropäische Städte an. So bediente die Fluglinie etwa Bukarest, Moskau und Prag. Doch nach der Auflösung des Ostblocks fielen die Routen weg. Kürzlich plante Air Koryo erneut Flüge nach Berlin. Doch die Pläne zerschlugen sich schnell wieder im Wind.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg