Beschädigtes Fenster: Die Fluglinie untersucht.

Air Canada ExpressUnbekanntes Objekt trifft Scheibe eines Fliegers

Plötzlich knallt es während des Fluges und in der äußeren Scheibe zeigt sich eine große Absplitterung. Dies erlebte ein Passagier von Air Canada Express. Nun wird ermittelt, was den Flieger getroffen haben könnte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs

David Smith war vergangenen Freitag (26. August) mit seiner Tochter unterwegs von Charlottetown nach Montreal. In der Hälfte des rund zweistündigen Flugs mit einer Bombardier Dash 8 von Air Canada Express wurde der Kanadier plötzlich wachgerüttelt. Er hörte ein lautes Krachen.

Smith hob darauf hin die Blende des Fensters neben seiner Tochter und sah hinaus. «Während ich das tat, sah ich etwas, da wie ein Stück Eis aussah. Ich bin mir nicht sicher, es passierte sehr schnell», so der Mann zur Fernseh- und Rundfunkanstalt CBC. Danach zeigte sich in der äußeren Scheibe eine größere Absplitterung. Und der Passagier vernahm nochmals zwei Kracher. «Ich glaube es kam vom Propeller, denn es kam mit so einer großen Wucht», so Smith zu CBC.

Keine weiteren Schäden

Jazz Aviation, die den Flug für Air Canada Express durchführte, bestätigte das kaputte Fenster. Techniker hätten den Flieger untersucht und keine Probleme entdeckt. Der Flieger sei auch an keiner anderen Stelle beschädigt worden. Man untersuche den Vorfall. Die Fluggesellschaft betont, man wisse nicht, was zur Absplitterung am Fenster geführt habe.

Vogelschlag ist als Auslöser sehr unwahrscheinlich. Zwar gibt es durchaus Vögel, die auf 6000 bis 7000 Meter Höhe fliegen. Doch am Fenster der Dash 8 von Air Canada Express zeigten sich weder Blut- noch Federspuren. Allenfalls könnte sich irgendwo am Flugzeug etwas Eis gebildet haben, das sich während des Fluges gelöst hat. Oder der Flieger wurde von so genanntem Blue Ice getroffen – auslaufender und gefrorener Toilettenflüssigkeit eines höher fliegenden größeren Flugzeuges.

Mehr zum Thema

ticker-air-canada

Air Canada nennt erste neue Route für den Airbus A321 XLR - und zwei weitere XLR-Strecken

ticker-air-canada

Flugbegleitende von Air Canada lehnen Tarifvertrag ab – keine Streiks

ticker-air-canada

Air Canada erwartet im Verlaufe des Freitags Rückkehr zum Normalbetrieb

ticker-air-canada

Air Canada nimmt Flugbetrieb wieder auf

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies