Air Baltic koppelt Wartungskosten für Airbus-A220-Triebwerke an Auslastung

Die lettische Fluggesellschaft und der Triebwerksbauer Pratt & Whitney haben einen langfristigen Wartungsvertrag für die Getriebefan-Triebwerke von Air baltic. Dieser Vertrag, der auf einem sogenannten Power-by-the-Hour-Modell basiert, verknüpft die Wartungskosten mit der Auslastung der Triebwerke der Airbus A220-300 der Fluglinie.

«Die 17-jährige Vereinbarung pro Triebwerk bietet Air Baltic mehr Transparenz und Vorhersehbarkeit bei der Wartungsplanung und den damit verbundenen Kosten», so die Fluggesellschaft.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland