Mit Strohhalmen

Ärzte führen Blasen-Not-OP an Bord durch

Ein Fluggast an Bord einer Maschine von China Southern klagte über Schmerzen. Zwei zufällig anwesende Chirurgen halfen dem Mann - mit ungewöhnlichen Mitteln.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Fliegen, wenn man krank ist, ist alles andere als angenehm. Für einen älteren Herrn auf einem Flug von Guangzhou nach New York muss es aber besonders hart gewesen sein. Er schwitzte und hatte einen geblähten Bauch und starke Schmerzen. Kurz zuvor war bei ihm eine Vergrößerung der Prostata festgestellt worden.

Die Schmerzen wurden immer schlimmer. Noch waren sechs von insgesamt 16 Flugstunden zu absolvieren, als die Crew über Lautsprecher um ärztliche Unterstützung bat. Glücklicherweise befanden sich am vergangenen Donnerstag (21. November) gleich zwei Chirurgen an Bord der Maschine von China Southern.

Behelfsmäßige Gerätschaften

Gemäß einem der Ärzte zeigte der Patient bereits Anzeichen eines Schocks, weshalb sich die Mediziner sofort ans Werk machten. Sie brachten den älteren Herrn im hinteren Teil des Flugzeugs, auf Decken gebettet, in Seitenlage. Angestauter Urin musste dringend entleert werden, so viel stand rasch fest.

Mithilfe eines improvisierten Operationswerkzeugs aus einer Spritze, Strohhalmen von Milchgetränken, Klebeband und Schläuchen aus Rettungswesten versuchten die Ärzte, die Blase anzuzapfen. Nachdem ein erster Versuch noch keine wirkliche Linderung brachte, erzeugte Arzt Zhang Hong per Mund genügend Unterdruck, worauf innerhalb von 30 Minuten ein Liter Urin abgeführt werden konnte.

In New York zum Arzt

«Es war ein Notfall und es bestand keine andere Möglichkeit», sagte Zhang laut der Zeitung Southern China Morning Post. Nach Abschluss der erfolgreichen Not-OP empfahlen die Chirurgen ihrem Patienten, sich noch eine halbe Stunde im Liegen auszuruhen und nach der Landung in New York einen Arzt aufzusuchen.

Mehr zum Thema

Schwangere, Taucher, Menschen mit Gips: Nicht immer ist ein Flug unproblematisch.

Wann man nicht fliegen sollte

Die Nase läuft: Bei einer Erkältung sollte man vor dem Flug einen Selbsttest machen.

Welche Krankheiten Passagiere nicht unterschätzen sollten

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin