Airbus A380 von Emirates: Noch öfter in Paris zu sehen.

EmiratesA380 macht Wien-Pause

Von 1. bis 23. Oktober 2019 kommt die Boeing 777 auf dem Mittagskurs zum Einsatz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit drei Jahren fliegt Emirates mit dem Airbus A380 nach Wien - seit 1. Oktober wird es allerdings für etwas mehr als drei Wochen eine Pause für das Flaggschiff der Golf-Airline geben. "Aus operativen Gründen werden die Emirates-Flüge EK127 und EK128 zwischen Wien und Dubai vom 1. Oktober bis 23. Oktober 2019 vorübergehend mit Flugzeugen des Musters Boeing 777-300 ER betrieben. Dies ist Teil unseres normalen Flottenmanagements, um die betrieblichen Anforderungen unseres globalen Netzwerks optimal zu erfüllen. Unser Service mit zwei Flügen pro Tag zwischen Wien und Dubai bleibt in dieser Zeit unverändert bestehen", erklärte ein Emirates-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Aus dem gleichen Grund werde die Boeing 777 auch vom 4. bis 30. November 2019 zum Einsatz kommen.

Emirates fliegt zweimal täglich zwischen Wien und Dubai. Der Abendkurs EK125/EK126 wird regulär mit der Boeing 777-300 ER bedient.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg