Airbus A380 von Emirates: Noch öfter in Paris zu sehen.

EmiratesA380 macht Wien-Pause

Von 1. bis 23. Oktober 2019 kommt die Boeing 777 auf dem Mittagskurs zum Einsatz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit drei Jahren fliegt Emirates mit dem Airbus A380 nach Wien - seit 1. Oktober wird es allerdings für etwas mehr als drei Wochen eine Pause für das Flaggschiff der Golf-Airline geben. "Aus operativen Gründen werden die Emirates-Flüge EK127 und EK128 zwischen Wien und Dubai vom 1. Oktober bis 23. Oktober 2019 vorübergehend mit Flugzeugen des Musters Boeing 777-300 ER betrieben. Dies ist Teil unseres normalen Flottenmanagements, um die betrieblichen Anforderungen unseres globalen Netzwerks optimal zu erfüllen. Unser Service mit zwei Flügen pro Tag zwischen Wien und Dubai bleibt in dieser Zeit unverändert bestehen", erklärte ein Emirates-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Aus dem gleichen Grund werde die Boeing 777 auch vom 4. bis 30. November 2019 zum Einsatz kommen.

Emirates fliegt zweimal täglich zwischen Wien und Dubai. Der Abendkurs EK125/EK126 wird regulär mit der Boeing 777-300 ER bedient.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies