Airbus sieht Anzeichen der Entspannung bei Lieferkette

Seit der Pandemie hat die gesamte Luftfahrtbranche Probleme mit der Lieferkette. Es fehlen viele Teile und dies führt zu Verzögerungen. Das ändert sich aber langsam - so die Einschätzung von Airbus. «Es gibt erste ermutigende Anzeichen dafür, dass sich die Leistung der Lieferkette insgesamt verbessert», sagte Zivilflugzeug-Chef Christian Scherer am Montag (24. März) bei einer Veranstaltung in Toulouse.

Airbus befinde sich aktuell in einer steilen Produktionssteigerung – eine Situation, die naturgemäß mit Herausforderungen verbunden sei. Verschiedene Programme seien von unterschiedlichen Engpässen betroffen, die gezielt angegangen würden. Insgesamt scheine sich die Lage in der Zulieferkette aber etwas zu entspannen, sodass man die «ambitionierten Produktionsziele weiterhin für erreichbar» halte, sagte Scherer.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs