Flugverlauf des Airbus A321 Neo von Wizz Air: Er flog 27 Platzrunden über Krakau.

Wegen Nebel27 Warteschleifen im Airbus A321 Neo über Krakau

Weil ein Airbus A321 Neo von Wizz Air aufgrund dichten Nebels in Krakau nicht landen konnte, flog er 27 Runden um den Flughafen. Vergeblich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Krakau zählte lange zu den Städten mit der höchsten Luftverschmutzung in Europa. Besonders im Winter, wenn viele Haushalte mit Kohle und Holz heizten, stiegen die Feinstaubwerte in der polnischen Stadt auf alarmierende Werte. Dieses Problem hat sie inzwischen mit einem Verbot der beiden Brennstoffe gelöst. Doch ein anderes bleibt und es trifft den Flughafen der Stadt. Seine geografische Lage macht ihn besonders im Herbst und Winter anfällig für Nebel.

Am Samstag (28. Dezember) mussten deshalb insgesamt 88 Flüge abgesagt werden. Zahlreiche weitere mussten an andere Flughäfen umgeleitet werden. So landete der Wizz-Air-Flug 2002 von London-Luton statt in Krakau im 70 Kilometer entfernten Katowice. Durchgeführt wurde der Flug mit dem Airbus A321 Neo mit der Kennung 9H-WBU.

3,5 Stunden statt 21 Minuten

Weil der Flieger am Morgen des 29. Dezember von Krakau starten sollte, hob er morgens in Katowice ab, mit dem Ziel 21 Minuten später in Krakau zu landen. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen ist der Überführungsflug in die Geschichte des Krakauer Flughafens eingegangen als Flug mit den meisten Platzrunden, die je ein Flugzeug dort drehen musste.

Laut Daten des Flugverfolgungdienstes Airnav Radar drehte der Airbus A321 ganze 27 Warteschleifen über Krakau. Vergebens. Der Nebel war auch am Sonntagmorgen noch zu dicht, sodass das Flugzeug wieder nach Katowice zurückkehren musste. Insgesamt dauerte der Flug von Katowice nach Katowice rund 3,5 Stunden.

Mailand statt Krakau

Laut der polnischen Nachrichten-Website I  hat der Airbus A321 Neo während des Fluges rund 1900 Kilogramm Treibstoff pro Stunde verbraucht. Zudem soll der Preis für eine vollständige Tankfüllung bei rund 23.400 Euro gelegen haben. Einen zweiten Versuch hat Wizz Air nicht gestartet. Den Airbus 9H-WBU hat Wizz Air am 29. Dezember von Katowice nach Mailand geschickt.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air und der Flugverlauf vom 19. Oktober: Drei Stunden lang flog der Jet der koreanischen Airline im Kreis.

Boeing 737 von Jeju Air fliegt 27 Schleifen

Asiana: Die südkoreanische Fluggesellschaft wurde vom Konkurrenten Korean Air übernommen. Der entscheidet auch über die Zukunft der A380.

Auch Asiana fliegt mit Airbus A380 Platzrunden

Vergrößertes Terminal: Nach dem Umbau soll  es 12 Millionen Passagiere abwickeln können.

So soll Krakaus Flughafen nach dem Umbau aussehen

ticker-wizzair-1

Wizz Air verbindet Köln/Bonn mit Tirana

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies