2020: Massiv weniger Passagiere, mehr Fracht in Köln

Das Jahr 2020 war am Flughafen Köln/Bonn von gegensätzlichen Entwicklungen der Verkehre geprägt. Während die Passagierzahlen in der Corona-Pandemie in bisher ungekanntem Ausmaß eingebrochen sind, hat sich die Luftfracht positiv entwickelt. Unter dem Strich verzeichnete der Airport im vergangenen Jahr 3,1 Millionen Fluggäste, was einem Viertel des Vorjahresaufkommens entspricht. Das zweite Standbein, die Luftfracht, legte im Krisenjahr 2020 überdurchschnittlich zu: Per Ende Dezember wurden mit 863.000 Tonnen sechs Prozent mehr Waren umgeschlagen als im Vorjahr. «Nach dem beispiellosen Schock 2020 sind wir guter Hoffnung, dass wir im Verlauf des Jahres ein Stück Normalität aus der Vor-Corona-Zeit zurückgewinnen, damit die Menschen wieder fliegen können», sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens Köln/Bonn.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge