Lufthansa und Sita entwickeln neuen Gepäckverfolgungsservice

Passagiere von Lufthansa werden in Zukunft schneller zu ihrem Gepäck kommen, wenn es fehlgeleitet wird oder sich verspätet. Lufthansa hat gemeinsam mit dem IT-Generation Luftfahrtspezialist SITA das Worldtracer Systems weiter entwickelt.

Mitarbeiter von Lufthansa erhalten Zugang zu einem neuen, benutzerfreundlichen Desktop-Interface, um verspätetes Gepäck weltweit leichter zu registrieren und zu verfolgen. Das neue Interface erlaubt es Bodenpersonal, Flughafenbetreibern und Airlines, auf die weltweiten Gepäckdaten von Worldtracer zuzugreifen, während sie es mit ihren eigenen Reservierungs- und Betriebssystemen abgleichen. Somit wird ein großer Datensatz sichergestellt und der fehlende Koffer kann schneller ausfindig gemacht werden.

Die neue WorldTracer Desktopanwendung wird 2016 für alle Lufthansamitarbeiter verfügbar sein.  WorldTracer wird bereits von 450 Airlines und Bodenpersonal an mehr als 2500 Flughäfen genutzt. Obwohl die Entwicklung dieser Anwendung durch Lufthansa und Sita finanziert wurde, wird sie der gesamten Luftfahrtindustrie zur Verfügung gestellt.

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland