Vodka: Aeroflot greift gegen betrunkene Passagiere durch.

AeroflotZehn Tage Haft für Pöbel-Passagier

Ein betrunkener Reisender wurde auf einem Flug von Aeroflot von Moskau nach Genf ausfällig. Nun wurde er zu Administrativhaft verurteilt. Es ist nicht die einzige Strafe.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Russland greift gegen Pöbel-Passagiere durch. Das bekommt Andrei Z. zu spüren. Der Passagier sei am 23. Februar auf Flug SU 2381 von Aeroflot von Moskau nach Genf unter Alkoholeinfluss ausfällig geworden, erklärt Aeroflot. Er habe in schwerer Weise gegen die Vorschriften des russischen Strafgesetzbuches verstoßen und sich des Hooliganismus und der Gewalt gegen Behördenvertreter schuldig gemacht.

Deshalb wurde Andrei Z. von den Behörden zu zehn Tagen Administrativhaft verurteilt. «Aeroflot kennt keine Toleranz in Bezug auf pöbelnde Menschen an Bord», so die Fluggesellschaft. Zudem weist sie darauf hin, dass man ab 2018 gesetzlich verpflichtet sei, Schuldige lebenslang zu sperren.

Mehr zum Thema

Unbefugten Zutritt verboten: Gesperrte Passagiere werden weit vor der Tür abgefangen.

Wenn Fluglinien Passagiere lebenslang sperren

ticker-aeroflot

Aeroflot nimmt Flüge nach Goa wieder auf

ticker-aeroflot

Aeroflot fliegt wieder auf die Seychellen und nach Sri Lanka

ticker-aeroflot

Hackerangriff bei Aeroflot: Flugdaten des Chefs veröffentlicht

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack