Schwarzwald Sasbachwalden Weinberge

Herbstgenuss «Wir sind Süden» - eine Herbstreise nach Baden-Württemberg

Durch den Schwarzwald wandern und den Bodensee erleben oder das Donautal mit dem Rad erkunden. Eine Reise in das Land mit den meisten Gastronomiesternen und den meisten Sonnenstunden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Baden-Württemberg empfängt die Herbsturlauber nicht nur mit wunderschönen Landschaften, sondern überrascht diese Saison auch mit den besten Genussadressen im Süden Deutschlands.

Maultaschen, Spätzle, ein kühles Bier und ein wohltemperierter Wein: Baden-Württemberg ist ein Reiseziel für Menschen, die gerne gut essen und trinken. Eine Urlaubsregion für Genussmenschen, die das Ambiente einer wunderbaren Landschaft zu schätzen wissen. Wandern durch die Weinberge mit einem Glas Grauburgunder zum Ausklang. Glücksmomente für Leib und Seele, die zu den Kostbarkeiten des Lebens gehören.

Natur Pur im goldenen Herbst

Das Bundesland im Südwesten Deutschland hat für die Besucherinnen und Besucher vieles zu bieten. Erleben Sie die Natur aktiv mit dem Rad oder auf dem Wanderweg. Mit mehr als 170 zertifizierten Wanderrouten zwischen Kurpfalz und dem Bodensee, 19 ausgewiesenen Landesradfahrwegen und 7 Naturparks sind Sie der Natur ganz nah.Die Routen führen von den aussichtsreichen Bergen ab in tiefste Höhlen. Und erkunden Sie nebenbei Streuobstwiesen und Weingärten, Hofläden und Vesperplätze für eine verdiente Pause während der Radwanderung oder dem Wandertag.

Bild: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Oder lassen Sie den hektischen Alltag in einem der 56 Heilbäder und Kurorte zurück und entspannend Sie im Bäderland Nummer eins in Deutschland. Schon zu Römerzeiten entfalteten Thermalquellen, Moor, Lehm, Fango und Heilgase bei verschiedensten Anwendungen ihre wohltuende und heilende Wirkung. Die ausgezeichneten Heilbäder und Kurorte liegen besonders schön an Seen und Flüssen, in stillen Wäldern und historischen Städten. Es ist ein großartiges Rundumerlebnis mit unzähligen Facetten und bietet Entschleunigung und Abwechslung.

Der Luxus vom wahren Genuss

Den Römern verdankt Baden-Württemberg nicht nur die vielen Heilbäder, sondern auch die Reben und Weinanbaugebiete. Hier reifen typische Rebsorten aus der Burgunderfamilie sowie Trollinger, Lemberger und Schwarzriesling. Erleben Sie das Weinland auf Weinwanderwegen, Weinradwegen und bei Weinerlebnisführungen.

Bei der Kulinarik ist die Bandbreite regionaler Produkte enorm und beschränkt sich bei Weitem nicht nur auf Maultaschen und Spätzle oder die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte. In den Wirtshäusern und Sterneküchen strahlen ganze 86 Michelin-Sterne. Nirgendwo sonst in Deutschland erwartet Sie eine solche Dichte an ausgezeichneten Restaurants. Sie haben die kulinarische Wahl, soll es ein bodenständiges Wirtshaus sein, haben Sie Lust auf eine Besenwirtschaft mit hauseigenem Wein oder möchten Sie sich in einem Sternerestaurant verwöhnen lassen?

Bild: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Inspiration für Ihren Herbsturlaub

Die Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich über 11.100 Quadratkilometer im Südwesten Deutschlands. Das größte Mittelgebirge des Landes steht für unterschiedliche Naturlandschaften wie lang gezogene Waldberge im Norden, breite Wiesentäler im mittleren Schwarzwald und den mit baumfreien Bergkuppen auf 1493 Meter aufsteigenden südlichen Schwarzwald. Für die kommenden Herbsttage locken viele Ausflugsziele und Events in den Schwarzwald. Eine Auswahl finden Sie hier.

Oder gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag in Baden-Baden. Eine Stadt der kurzen Wege, welche auf vielfältige Weise erlebt werden kann. Der Welterbe-Wanderweg nimmt Sie auf einer Zeitreise zu fast vergessenen Aussichtspunkten oder genießen Sie auf Rundgängen die ganze Stadt als Weltkulturerbe. Baden-Baden wurde gegründet, um den Menschen gut zu tun. Sei dies mit einem wohltuenden Besuch in einer der Thermen und Badelandschaften oder mit einem Abstecher in eines der traditionsreichsten Casinos von ganz Europa. Mehr Tipps finden Sie hier.

Bild: Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

«Best of SouthWest Germany»

Unter diesem Namen rangieren neun Hotels und Restaurants der Spitzengastronomie in Baden-Württemberg. Alle Hotels sind als Fünf-Sterne-Superior zertifiziert und die Restaurants zählen zusammen 14 Michelin-Sterne. Allein zehn Sterne bringen sechs Schwarzwald-Betriebe zusammen. Diese gastronomischen Topadressen sind eine Reise wert, bieten Sie doch nebst dem kulinarischen Top-Angebot auch ein vielfältiges Wellness- und Spa-Angebot und lassen dem Gast keine Wünsche offen.

Hotel Bareiss

Dieses in der dritten Generation geführtes Hotel präsentiert sich als weltoffenes Familienresort und als exklusive Wohlfühloase. Im Restaurants Bareiss werden Sie vom 3-Michelin-Sterne-Koch Claus-Peter Lumpp kulinarisch verwöhnt. Mehr Informationen.

Bild: Hotel Bareiss

Dollenberg Schwarzwald Resort

Lassen Sie sich hier vom familiären Charme und dem atemberaubenden Ausblick sowie exzellenter Kulinarik und gelebter Tradition verwöhnen. Mit dem 2-Michelin-Sterne-Restaurant Le Pavillon finden Feinschmecker auch hier die passende Adresse. Mehr Informationen.

Bild: Dollenberg Schwarzwald Resort

Hotel Erbprinz

Zeitlos, klassisch und elegant. So beschreibt sich «Der Erbprinz» in Ettlingen als echtes Original unter den Privathotels in Deutschland. Mit Gastfreundschaft ebenso wie mit Sternen und Punkten versehen. Hier empfängt Sie Ralph Knebel mit seiner Kochkunst, welche mit 1-Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Mehr Informationen.

Bild: Hotel Erbprinz

Dieser Artikel entstand anlässlich einer Einladung zu einer Informationsveranstaltung von Baden-Württemberg Tourismus. Die Einladenden nahmen weder Einfluss auf den Inhalt des Artikels, noch stellte sie irgendwelche Bedingungen. Das würde dem Verhaltenskodex von aeroTELEGRAPH widersprechen.

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg