Airbus A320 Neo von Easyjet: Keine gesperrten Sitze.

Lufthansa sperrt SitzeWas andere Airlines mit ihren A320 Neo machen

Damit die Airbus A320 hinten nicht zu schwer werden, sperrt Lufthansa Sitze. Andere Betreiber haben das Problem nicht, lösen es anders oder geben sich wortkarg.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Damit der Schwerpunkt nicht zu weit hinten liegt, sperrt Lufthansa zurzeit die letzten Sitzreihe in ihren 20 Airbus A320 Neo. Zu dieser Maßnahme griff die deutsche Fluglinie, nachdem die europäische Luftfahrtbehörde Easa in einer Anweisung vor möglichen Gefahren gewarnt hatte: Wenn bestimmte Konfigurationen des Fliegers und spezielle Flugmanöver zusammenkommen, könnte der Anstellwinkel theoretisch so schnell steigen, dass die Schutzmechanismen des Jets nicht rechtzeitig greifen.

Nun gelten für A320-Neo-Betreiber geänderte Grenzwerte zur Lage des Schwerpunktes. Doch wie gehen andere europäische Fluggesellschaften damit um? aeroTELEGRAPH fragte bei sechs Airlines nach:

Easyjet

Der britische Billigflieger betreibt derzeit 31 Airbus A320 Neo. «Easyjet kann bestätigen, dass wir – wie alle anderen europäischen Betreiber - von der Easa aktualisierte Sicherheitsanweisungen für den Flugbetrieb des Airbus A320 Neo erhalten haben», so die Fluglinie. Man betreibe die Flotte in strikter Übereinstimmung mit den Richtlinien aller Hersteller und relevanter Behörden. «Entsprechend haben wir unsere Verfahren gemäß den erhaltenen Sicherheitsanweisungen aktualisiert.» Man habe die Software für das Beladen des Flugzeugs angepasst, anstatt Sitze zu blockieren, heißt es bei Easyjet.

Iberia

Iberia hat bereits fünf A320 Neo in der Flotte. «Unsere A320-Neo-Konfiguration ist anders als bei anderen Airlines»˛ erklärt die spanische Fluggesellschaft auf die Frage zum Problem mit dem Schwerpunkt. «Da wir weniger Sitze in der Business Class haben und mehr in der Economy Class, liegt der Schwerpunkt unserer Flugzeuge weiter vorne.» Am Boden muss allerdings auch Iberia offenbar achtgeben und belädt zuerst den vorderen Laderaum.

British Airways

Die britische Fluglinie fliegt schon mit zehn A320 Neo. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH verwies sie lediglich auf Airbus und die Easa, von denen aber auch keine Angaben über einzelne Airlines zu erfahren sind. Das britische Portal Head of Points berichtet dagegen, auch British Airways sperre wie Lufthansa manchmal Sitze. Abhängig von der Anzahl der Reihen der europäischen Business Class Club Europe und anderen Faktoren wie Fracht und Gepäck sperre die Fluglinie oft die letzte oder sogar die letzten beiden Sitzreihen. Darauf von britischen Zeitungen angesprochen, erklärte British Airways bloß, man arbeite generell eng mit den Behörden zusammen und halte sich an alle Anweisungen.

aeroTELEGRAPH fragte auch bei den A320-Neo-Betreibern Tap Air Portugal (bisher sechs A320 Neo), SAS Scandinavian Airlines (27 Exemplare) und Vueling (21 Exemplare) an, wie sie mit dem Schwerpunkt-Problem und der Lufttüchtigkeitsanweisung der Easa umgehen. Bis zum Erscheinen dieses Artikels äußerten sich diese Airlines noch nicht.

Sind Sie mit einem Airbus A320 Neo geflogen, der nicht Lufthansa gehörte und in dem Sitzreihen gesperrt waren? Dann melden Sie sich bei uns per Mail - allenfalls mit Fotos - unter redaktion@aerotelegraph.com.

Mehr zum Thema

Klassischer A320 von Lufthansa: Die Erhebung vor der Heckflosse ist die Antenne.

Wlan-Antenne zu schwer für Lufthansas Airbus A320 Neo

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Bereitet der Airline nicht nur Freude.

Lufthansa muss letzte Sitzreihe im A320 Neo leer lassen

Flieger von Easyjet und der Tweet: Sorgten für Aufruhr.

Easyjet und der Sitz ohne Lehne

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies