737 landet mit offener LukeHier stimmt doch etwas nicht?

In Kolumbien legte eine Boeing 737 eine kuriose Notlandung hin, dabei war die Frachtluke geöffnet.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Flughafen Mitu in Kolumbien landete am 22. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Aerosucre. Dabei handelte es sich aber nicht um eine normale Landung. Die 40 Jahre alte Maschine hatte einen Notfall. Bei der Boeing mit dem Kennzeichen HK-5026 öffnete sich während des Fluges die Frachtluke, daraufhin legten die Piloten eine außerplanmäßige Landung hin. Kurz nach dem Aufsetzen klappt die Frachtluke dann nach unten und ist nur noch einen kleinen Spalt geöffnet.

Die landende Boeing 737 mit geöffneter Luke sehen sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Ein Start wie auf einer Achterbahn

Ein Start wie auf einer Achterbahn

Mit dem Flugzeug durch den Tunnel

Mit dem Flugzeug durch den Tunnel

Mit einem Propellerflugzeug ins Auge von Sturm Ida

Mit einem Propellerflugzeug ins Auge von Sturm Ida

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg