Der Moment des Aufsetzens: Nicht nach Lehrbuch.
Verpatzte Landung

Eine Cessna hüpft über die Piste

Missglückte Landung in Kanada: Eine private Cessna legte eine alles andere als lupenreine Landung hin.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Szene soll sich am Nelson Airport in der kanadischen Provinz British Columbia abgespielt haben. Eine private Cessna 441 Conquest mit einem Kennzeichen aus den USA setzt dort zur Landung an. Sie kommt bereits schräg auf die Piste zu und hüpft nach dem Aufsetzen mehrmals auf und ab. Am Ende bringt sie der Pilot zum Stehen. Aber für alle Insassen dürfte das nicht besonders angenehm gewesen sein.

Sehen Sie die missglückte Landung im unten stehenden Video selbst.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Flugzeug: Lava bahnt sich ihren Weg am Boden.

Ein Fensterplatz zum Vulkanausbruch

Wütende Passagierin zertrümmert Check-in-Computer

Wütende Passagierin zertrümmert Check-in-Computer

Szene aus dem Video: Der Mann sprang aufs Vorfeld.

Männer verpassen Flug und hangeln sich aufs Vorfeld

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg