Das Testtriebwerk von Rolls-Royce: Hängt in Derby in Großbritannien.

Sustainable Aviation FuelRolls-Royce will Triebwerke ganz mit Biokerosin antreiben

Der Triebwerkshersteller will es möglich machen, dass seine Motoren zu 100 Prozent mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden können. Dazu startet Rolls-Royce Tests in Großbritannien.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Rolls-Royce möchte nachweisen, dass die eigenen Triebwerke vollständig mit Biokerosin betrieben werden können. In Derby in Großbritannien finden dazu in den kommenden Wochen Bodentests mit einem Trent-Triebwerk und sogenanntem nachhaltigem alternativen Flugkraftstoff (Englisch: Sustainable Aviation Fuel) statt.

Der bei den Tests eingesetzte Treibstoff wurde vom kalifornischen Unternehmen World Energy hergestellt, das auf die Produktion kohlenstoffarmer Kraftstoffe spezialisiert ist. «Dieser unvermischte Treibstoff hat das Potenzial, die Netto-CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu konventionellem Kerosin um mehr als 75 Prozent zu verringern, mit der Möglichkeit weiterer Reduzierungen in den kommenden Jahren», stellt Rolls-Royce in Aussicht.

100 statt 50 Prozent

Die Tests sollen laut dem Triebwerksbauer die Grundlage für die erweiterte Zertifizierung solcher Kraftstoffe legen. «Gegenwärtig ist nachhaltiger alternativer Flugkraftstoff für Mischungen mit konventionellem Flugkraftstoff von bis zu 50 Prozent zugelassen und kann mit allen aktuellen Rolls-Royce-Triebwerken verwendet werden», erklärt der Konzern.

Mehr zum Thema

Die Piper M, die mit einer Kombination aus Batterien und Brennstoffzellen abhob und landete: Weltpremiere.

Piper absolviert Jungfernflug mit Wasserstoff

Heart Aviation's ES-19: This is what the electric aircraft will look like.

Schwedischer Elektroflieger soll 2024 abheben

Lufthansa setzt auf Treibstoff aus Luft und Licht

Lufthansa setzt auf Treibstoff aus Luft und Licht

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies