Das Testtriebwerk von Rolls-Royce: Hängt in Derby in Großbritannien.

Das Testtriebwerk von Rolls-Royce: Hängt in Derby in Großbritannien.

Rolls-Royce

Sustainable Aviation Fuel

Rolls-Royce will Triebwerke ganz mit Biokerosin antreiben

Der Triebwerkshersteller will es möglich machen, dass seine Motoren zu 100 Prozent mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden können. Dazu startet Rolls-Royce Tests in Großbritannien.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Rolls-Royce möchte nachweisen, dass die eigenen Triebwerke vollständig mit Biokerosin betrieben werden können. In Derby in Großbritannien finden dazu in den kommenden Wochen Bodentests mit einem Trent-Triebwerk und sogenanntem nachhaltigem alternativen Flugkraftstoff (Englisch: Sustainable Aviation Fuel) statt.

Der bei den Tests eingesetzte Treibstoff wurde vom kalifornischen Unternehmen World Energy hergestellt, das auf die Produktion kohlenstoffarmer Kraftstoffe spezialisiert ist. «Dieser unvermischte Treibstoff hat das Potenzial, die Netto-CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu konventionellem Kerosin um mehr als 75 Prozent zu verringern, mit der Möglichkeit weiterer Reduzierungen in den kommenden Jahren», stellt Rolls-Royce in Aussicht.

100 statt 50 Prozent

Die Tests sollen laut dem Triebwerksbauer die Grundlage für die erweiterte Zertifizierung solcher Kraftstoffe legen. «Gegenwärtig ist nachhaltiger alternativer Flugkraftstoff für Mischungen mit konventionellem Flugkraftstoff von bis zu 50 Prozent zugelassen und kann mit allen aktuellen Rolls-Royce-Triebwerken verwendet werden», erklärt der Konzern.

Mehr zum Thema

Die Piper M, die mit einer Kombination aus Batterien und Brennstoffzellen abhob und landete: Weltpremiere.

Piper absolviert Jungfernflug mit Wasserstoff

Heart Aviation's ES-19: This is what the electric aircraft will look like.

Schwedischer Elektroflieger soll 2024 abheben

Lufthansa setzt auf Treibstoff aus Luft und Licht

Lufthansa setzt auf Treibstoff aus Luft und Licht

Der Ultrafan ist mit 356 Zentimetern Durchmesser das größte Triebwerk der Welt.

Rolls-Royce will zurück auf die Kurzstrecke – vielleicht mit kleinerem Ultrafan

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin