Die brasilianische Airline hatte ihren Betrieb am 29. Juni aufgenommen und am 17. Dezember eingestellt. In dieser Zeit habe sie Schulden von 180 Millionen Real oder umgerechnet rund 30 Millionen Euro angehäuft, schreibt die Zeitung O Globo. Dennoch möchte ITA Itapemirim Transportes Aéreos wieder starten. Die Behörden haben ihr aber verboten, den Ticketverkauf wieder zu starten, bis sie alle Reisenden für abgesagte Flüge entschädigt hat.
Zwei amerikanische Private-Equity-Fonds sollen aber bereit sein, ITA Transportes Aéreos für einen symbolischen Betrag zu kaufen und die Schulden zu übernehmen. Dazu gehört die Übernahme von laufenden Leasingverträgen für sieben Flugzeuge.